Die Berge in den Alpen wachsen pro Jahr einige Millimeter, weil die afrikanische Erdplatte gegen Norden drängt und so Gestein nach oben geschoben wird und dazu gibt es aber natürliche Erosion. So bleiben Berge in der Regel gleich hoch. So hieß es bisher. Wie nun die Sonntagszeitung schreibt, büßten etliche Berge in der Schweiz zum … Schrumpfung des Weißmies: Saastal verliert seinen 4.000er, so das SRF: „Ein herber Schlag für den Tourismus im Saastal“ weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden