Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Gemeinde Bitsch informiert über Schulhaussanierung und andere Projekte
Symbolischer Schlüssel wurde gefunden
Gemeinde Bitsch informiert über Schulhaussanierung und andere ProjekteSymbolischer Schlüssel wurde gefunden

Gemeinde Bitsch informiert über Schulhaussanierung und andere Projekte

Symbolischer Schlüssel wurde gefunden
0

Seit dem 18. August 2025 läuft der Schulbetrieb wieder – dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen, so die Gemeinde Bitsch: Das alte Schulhaus wird saniert und erweitert, ein Teil des Unterrichts findet in Provisorien statt.

Der Schulhausplatz ist aufgrund der Bauarbeiten gesperrt. Parkplätze sind vor und hinter der Turnhalle von 06:00–18:00 Uhr für den Baustellenbetrieb reserviert. „Bitte nutzen Sie die markierten Parkplätze bei der Garage Massa“, so die Gemeinde.

Der Schulweg ist provisorisch organisiert, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Name und Zeitkapsel für das neue Schulhaus

Im Rahmen der Namensgebung des neuen Schulhauses wurde ein symbolischer Schlüssel versteckt, der inzwischen gefunden wurde.

Elin und Nino Bärenfaller sowie Nora und Iouri Clausen haben den Schlüssel entdeckt und dürfen nun den Namen für das neue Schulhaus wählen.

Außerdem wird die Gemeinde eine Zeitkapsel gut sichtbar am Schulhaus anbringen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diese Zeitkapsel zu befüllen.

Detaillierte Informationen dazu werden noch erfolgen, so die Gemeinde.

Nutzung Garage Massa

Die Gemeinde Bitsch hat einen Teil der Garage Massa für 10 Jahre gemietet, dies inklusive eines Vorkaufsrechts für die Parkplätze.

Aktuell dient sie als Lager für Schulmaterial und Unterhaltsmaterial des alten Schulhauses.

Der Platz vor der Garage wird als Parkplatz für das Lehrpersonal und Nutzer der Turnhalle/Gemeindesaals genutzt.

Ab dem 1. Dezember 2025 soll ein Teil der Garage als Feuerwehrlokal genutzt werden. Durch die Zentralisierung des Werkhofs im Gemeindezentrum werden Einstellplätze frei.

Einstellplätze zu vermieten

Ab dem 1. Januar 2026 sind Einstellplätze im Gemeindezentrum für CHF 80 pro Monat zu vermieten.

Interessierte Personen wenden sich bitte an die Gemeindeverwaltung.

Planung Verkehrskonzept Schulhausareal

Architekt Michel Kummer hat im Auftrag des Gemeinderates die Idee eines Verkehrskonzeptes (Erschliessung Talebene und Parkhaus) an der letzten Urversammlung vorgestellt.

Die Idee stieß auf Interesse und Wohlwollen, berichtet die Gemeinde.

Diese wurde nun weiterentwickelt und soll an der Urversammlung im November vorgestellt werden.

Abstimmung 28. September 2025

Am Sonntag, 28. September 2025, findet eine eidgenössische Abstimmung statt.

Neu ist das Abstimmungslokal im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung (Furkastraße 88).

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert