Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats
Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats

Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats

0

Von Patric Zimmermann, Grossrat und Gemeindepräsident Obergoms

In der Maisession wird sich der Grossrat mit dem Wahlmodus der Abgeordneten und Suppleanten befassen.

In einer überparteilichen Motion verlangen Kamy May (PDCVr), Claudia Alpiger (PS/GC), Rafael Welschen (CVPO) und ich (SVPO), dass Abgeordnete und Suppleanten künftig wieder auf demselben Wahlzettel gewählt werden.

Die Stimmabgabe wäre dadurch einfacher und transparenter.

Seit 2021 erfolgt die Wahl der Abgeordneten und die Wahl der Suppleantinnen und Suppleanten in getrennten Urnengängen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Kandidierenden für das Amt der Abgeordneten und die Suppleantinnen und Suppleanten nicht mehr auf demselben Wahlzettel stehen, sondern auf zwei getrennten Wahlzetteln. Dies mag zwar die Auszählung vereinfachen, jedoch erachten wir dies aus verschiedenen Gründen als nicht sinnvoll.

Für die Bevölkerung waren die Wahlen 2021 unübersichtlich und kompliziert. Dies belegt auch der Umstand, dass es bei der Wahl der Abgeordneten 128’225 gültige Wahlzettel und bei den Suppleantinnen und Suppleanten bloss 124’997 gültige Wahlzettel gab.

Für die politischen Parteien hat es den Nachteil, dass die Differenzen zwischen den Ergebnissen der Abgeordneten und den Ergebnissen der Suppleantinnen und Suppleanten in den einzelnen Bezirken aufgrund der separaten Wahlzettel sehr gross waren. Daraus resultierte in sechs von acht Fraktionen ein Ungleichgewicht zwischen Abgeordneten und Suppleantinnen und Suppleanten.

Um eine effiziente Auszählung sicherzustellen, könnte eine Perforation, also eine Reisslinie, zwischen den Abgeordneten und Suppleantinnen und Suppleanten, vorgesehen werden. Dadurch wären Abgeordnete und Suppleantinnen und Suppleanten wieder auf demselben Wahlzettel, aber das Wahlbüro könnte die Wahlzettel dann zwecks Auszählung trennen.


Patric Zimmermann ist Grossrat der SVPO und Gemeindepräsident von Obergoms.
Den Wortlaut der Motion 2021.11.430 können Sie hier nachlesen:
https://parlement.vs.ch/app/de/search/document/172860

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.