
Skiweltcup Zermatt: Männerabfahrt wegen Wetter abgesagt
Abermals beginnt auch dieses Jahr das Rennen leider mit einer Absage.
Auch wenn die heutige Samstag-Abfahrt schweren Herzens kurzfristig abgesagt werden mußte – das Rahmenprogramm in Zermatt und Cervinia hat noch einiges zu bieten und wird unverändert durchgeführt, schreiben die Veranstalter des Skiweltcups.
Die erste von zwei an diesem Wochenende geplanten Männer-Abfahrten kann wetterbedingt nicht durchgeführt werden. Die starken Schneefälle in der vergangenen Nacht und heute Morgen, sowie der starke Wind verunmöglichen ein Rennen. Die Sicherheit für alle Involvierten ist unter diesen Bedingungen nicht gegeben.
Die zweite geplante Abfahrt vom Sonntag ist weiterhin planmässig um 11.30 Uhr vorgesehen.
Franz Julen, Präsident des lokalen Organisationskomitees, sagt: «Die Entscheidung heute ist hart, aber richtig. Der Skisport ist ein Outdoor-Sport. Absagen aufgrund der äusseren Bedingungen hat es immer gegeben und wird es immer geben. Die Natur hat das letzte Wort. Mir tut die heutige Absage für alle Beteiligten leid, die seit zwei Jahren so hart für dieses innovative Projekt arbeiten. Trotzdem haben wir der Welt gezeigt, dass in Zermatt und Cervinia bereits anfangs November hochwinterliche Verhältnisse herrschen. Wir werden alles daran setzten, die drei weiteren geplanten Abfahrten durchzuführen.»
Tickets für die drei weiteren Abfahrten noch erhältlich
Tickets für die folgenden Renntage sind noch verfügbar. Sowohl von den Zieltribünen als auch vom «Cime Bianche Corner» im Zielbereich in «Laghi Cime Bianche» sind gut zwei Drittel der Abfahrtsstrecke einsehbar, was bei keinem anderen Weltcup-Rennen der Fall ist. Für die Männer-Abfahrt am Sonntag und die Damen-Abfahrten am nächsten Wochenende (18./19. November) sind weiterhin Tickets verfügbar.
Aufgrund der beschränkten Zuschauer-Kapazität im Zielraum, wird auf Testa Grigia bei der Landesgrenze die «Sunrise Fanzone» mit Videowand, Rennkommentar und Verpflegungsmöglichkeiten eingerichtet. Der Eintritt hierfür ist frei, es wird allerdings ein Bergbahnticket benötigt.
Startnummern-Auslosung
In Cervinia geht das Rahmenprogramm am Gran Becca Village um 15 Uhr mit diversen Angeboten für die kleinen und kleinsten Ski-Fans los. Ab 16.30 Uhr darf man sich auf den Auftritt von Lady Barbara – Erik e Poudzo Valdotain freuen. Ab 18 Uhr heizen diverse DJs allen Partytigern auf der italienischen Seite unterhalb des Matterhorns dem Publikum ein. Ganz zu schweigen von den unzähligen lokalen Köstlichkeiten, die hier wie da allen hungrigen und durstigen Gästen serviert werden.
(pd, rm)
(Foto: Zermatt SpeedOpening)