Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Smartfon-Verbot an Walliser Schulen
Wallis führt als dritter Kanton Smartfonverbot für Schüler ein
Smartfon-Verbot an Walliser SchulenWallis führt als dritter Kanton Smartfonverbot für Schüler ein

Smartfon-Verbot an Walliser Schulen

Wallis führt als dritter Kanton Smartfonverbot für Schüler ein
0

Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 gilt im Kanton Wallis ein flächendeckendes Smartfon-Verbot an Schulen, das Unterricht und Pausen umfaßt.

Bildungsdirektor Christophe Darbellay, Präsident der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), hat die Maßnahme initiiert, um Konzentration und soziale Interaktion der Schüler zu fördern.

Das Wallis ist der dritte Kanton nach Aargau und Nidwalden mit diesem Verbot.

Darbellay stützt sich auf Studien, insbesondere aus Frankreich, die negative Auswirkungen exzessiver Smartfon-Nutzung auf kognitive und soziale Entwicklung zeigen.

„Kinder sprechen immer weniger miteinander und starren auf ihre Smartfons“, sagte er.

Der Schulweg liegt in der Verantwortung der Eltern, während die Schule digitale Ablenkung minimiert.

Tablets werden kontrolliert eingesetzt, um digitale Kompetenzen zu vermitteln.

Eine Sotomo-Umfrage zeigt, dass 82 % der Schweizer ein Smartfon-Verbot an Schulen befürworten. Kritiker sehen es jedoch als übertriebene Kontrolle. Wallis setzt ein Zeichen für analoges Lernen in einer digitalen Welt.

Weiterführendes, Quellen

SRF: „Umfrage: Schweizer Bevölkerung für Smartfon-Verbot an Schulen“, 15.12.2024.
20 Minuten: „Dritter Kanton: Wallis zieht mit Smartfon-Verbot an Schulen nach“, 26.06.2025.
Nau.ch: „Christophe Darbellay erklärt das Smartfon-Verbot an Walliser Schulen“, 26.06.2025.
Blick: „Smartfon-Verbot an Schweizer Schulen: Schutz oder Scheindebatte?“, 2025

(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN