Home Aktuelles, Nachrichten Wallis SP Unterwallis (PSVR) zur 3. Rhone-Korrektur
Verbindliche Garantien und Zeitrahmen gefordert
SP Unterwallis (PSVR) zur 3. Rhone-KorrekturVerbindliche Garantien und Zeitrahmen gefordert

SP Unterwallis (PSVR) zur 3. Rhone-Korrektur

Verbindliche Garantien und Zeitrahmen gefordert
0

Die SP Unterwallis beziehungsweise die PSVR (Parti socialiste du Valais romand) äußert sich zur aktuellen Debatte um die 3. Rhonekorrektion (Walliser Zeitung berichtete).

Der Staatsrat hat aktuell die Leitlinien angekündigt, die die Revision der 3. Korrektur des Rhones umgeben.

Die Partei äußert dazu: „Es scheint, daß die Finanzierungen der Konföderation immer noch nicht garantiert sind. Der PSVR kritisiert diese Situation deutlich, die eine effektive und rasche Schutz der Bevölkerung in Gefahr bringt.“ Weiter die PSVR dazu:

Wenn das Bundesamt für Umwelt sein Prinzipielles Einverständnis dazu gegeben hat, scheint es, daß der finanzielle Rahmen auf Bundesebene Gegenstand einer Neubetrachtung sein könnte. « Diese Unsicherheit hat viel zu lange gedauert und die Zeit der Studien und Gegenstudien muß nunmehr abgelaufen sein. Die Behandlung der Akte durch Franz Ruppen beginnt uns ernstlich zu beunruhigen », erklärt die Chefin der Sozialistischen Fraktion im Großrat, Sarah Constantin. « Wir haben also keine Gewißheit über die finanziellen Verpflichtungen Berns. Eine Infragestellung der föderalen Beteiligung wäre verderblich für das Projekt — und somit für die Sicherheit der Walliser Bevölkerung. »

Monat für Monat, Jahr für Jahr entfaltet der Klimawandel seine Folgen im Kanton Wallis mit einer besorgniserregenden Intensität. « Der Schutz vor den Naturgefahren muß beschleunigt werden und das auf globale Weise », erklärt die Vizepräsidentin des PSVR Aude Rapin. « Es braucht einen klaren Zeitplan, der es ermöglichen wird, zu garantieren, dass die am meisten gefährdeten Zonen auf rasche und effektive Weise in Pflege genommen werden. Wir erwarten nun vom Staatsrat, dass er die notwendigen Garantien für den sicheren Fortschritt des Projekts liefert. »

Der PSVR wird die Entwicklung der Akte R3 mit Aufmerksamkeit weiterverfolgen. Sie wird sich dafür einsetzen, dasß die Finanzierung der Korrektur des Rhones garantiert wird und dass die Bevölkerung rasch geschützt wird.

(pd, rm)
(Foto Rhone: PVSR)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN