Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Staatsrat besucht Ausstellung
Staatsrat besucht Ausstellung

Staatsrat besucht Ausstellung

0

Im Anschluß an seine wöchentliche Sitzung besuchte der Staatsrat gestern die Ausstellung „Stärker als Gewalt“, die zurzeit in Sitten für die Schulen der Sekundarstufe II zu sehen ist.

Mit diesem Besuch möchte die Walliser Regierung ihre Unterstützung für Initiativen zur Prävention der verschiedenen Formen von verbaler oder physischer Gewalt bekräftigen, insbesondere, wenn sie in irgendeiner Weise die Jugend betreffen.

Die pädagogische Ausstellung „Stärker als die Gewalt“ ist gerade für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung im Alter von 15 bis 25 Jahren konzipiert.

Unerläßliche sozio-kulturelle Vorraussetzungen

Sie soll bewußtmachen, daß Gleichstellung und Respekt zwischen Frau und Mann unerläßliche soziokulturelle Voraussetzungen für eine gewaltfreie Beziehung sind.

Der Besuch der Ausstellung zeigt jungen Menschen Auswege aus der häuslichen Gewalt auf und welche Ansprechstellen es im Wallis gibt.

Es handelt sich um ein von den Kantonen Freiburg und Bern initiiertes Projekt mit der Unterstützung von mehreren Kantonen, darunter auch das Wallis. Die Umsetzung im Wallis wird vom Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) und vom Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) finanziert.

Auf Initiative des kantonalen Amtes für Gleichstellung und Familie (KAGF) wurde die Ausstellung bereits in Brig, Siders und Monthey präsentiert. Derzeit ist sie in Sitten bis zum 3. Februar 2022. Sie wird ihre Walliser Tournee in Martinach beenden.

Fehler gefunden? Jetzt melden.