
Staatsratssitzung vom 10. Januar 2024: Massenhaft Homologationen
An seiner wöchentlichen Sitzung vom 10. Januar 2024 beschäftigte sich der Staatsrat mit 111 Dossiers wie die Staatskanzlei aktuell mitteilt.
Er behandelte 29 Rekurse und fällte 21 Personalentscheide. Am meisten ging es um Homologationen.
Ein Wort, das laut Wikipedia und Duden bedeutet, „ein vom Internationalen Automobil-Verband festgelegtes Reglement, wonach ein Wagenmodell für Wettbewerbszwecke in bestimmter Mindeststückzahl gebaut sein muß, um in eine bestimmte Wettbewerbskategorie eingestuft zu werden„.
Das kann aber hier damit kaum gemeint sein, sondern das Beamtendeutsch hat nichts mit Automobilen zu tun:
Darunter die Homologation der Klassierung der ortsbildprägenden und schützenswerten Objekte von kommunaler Bedeutung im Inventar des baulichen Kulturerbes des Sektors Chalais, das 217 Blätter, einen Übersichtsplan sowie ein Dokument mit dem Titel „Bewertung und allgemeine Schutzvorschriften“ umfaßt.
Der Staatsrat hat die vom Gemeinderat von Chalais am 26. September 2023 genehmigte Klassierung der ortsbildprägenden und schützenswerten Objekte von kommunaler Bedeutung im Inventar des baulichen Kulturerbes des Sektors Chalais, das 217 Blätter, einen Übersichtsplan sowie ein Dokument mit dem Titel „Bewertung und allgemeine Schutzvorschriften“ umfaßt, homologiert.
Desweiteren ging es um die Homologation des Reglements des Regionalen Führungsstabs (RFS) der Gemeinden des Haut-Plateaus über die Bewältigung von besonderen und außerordentlichen Lagen.
Der Staatsrat hat außerdem das von den Urversammlungen der Gemeinden Crans-Montana und Lens am 12. Dezember 2022 und der Gemeinde Icogne am 19. Dezember 2022 angenommene Reglement des regionalen Führungsstabs (RFS) über die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen
homologiert.
Homologation des Reglements über die Verwirrung im Weinbau der Gemeinde Martinach: Der Staatsrat hat das vom Generalrat von Martinach am 19. September 2023 genehmigte Reglement über die Verwirrung im Weinbau homologiert.
Homologation des Reglements über den Gemeindefonds zur Verbesserung des sozialen Wohlbefindens und der Sicherheit in Val de Bagnes
Der Staatsrat hat das vom Generalrat von Val de Bagnes am 13. September 2023 genehmigte Reglement über den Gemeindefonds zur Verbesserung des sozialen Wohlbefindens und der Sicherheit homologiert.