
Staatsratswahlen Wallis
Die Resultate des ersten Wahlgangs zum Staatsrat sind bekannt. Keiner der acht Kandidatinnen und Kandidaten hat das absolute Mehr erreicht. Die Wahlbeteiligung liegt bei 60.84%. Der zweite Wahlgang wird am Sonntag, 28. März 2021 stattfinden (ausser bei einer stillen Wahl).
Am Ende des ersten Wahlgangs für den Staatsrat reihen sich die Kandidaten wie folgt ein:
- Roberto Schmidt                                                                 62’031 Stimmen
- Christophe Darbellay                                                          56’331 Stimmen
- Mathias Reynard                                                                 51’539 Stimmen
- Frédéric Favre                                                                    50’199 Stimmen
- Serge Gaudin                                                                      45’452 Stimmen
- Franz Ruppen                                                                     44’734 Stimmen
- Brigitte Wolf                                                                       31’567 Stimmen
- Magali Di Marco                                                                  30’721 Stimmen
Da die Kandidaten das absolute Mehr nicht erreicht haben kommt es am Sonntag, 28. März 2021 zu einem zweiten Wahlgang (ausser bei einer stillen Wahl: wenn die Zahl der Kandidaturen für den zweiten Wahlgang gleich ist als die Zahl der zu verteilenden Mandate, so werden alle Kandidaten vom Staatsrat ohne Urnengang als gewählt erklärt).
Die Frist zur Listenhinterlegung für den zweiten Wahlgang läuft bis am Dienstag, 9. März 2021 um 17 Uhr.
Bilder Staatsratswahlen: Kanton Wallis
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024