
Brig erhält Velo-Waschanlage
Die grösste Stadt des Oberwallis erhält eine Velo-Waschanlage.
Jeder begeisterte Mountainbiker und Bewohner einer Stadtwohnung kennt es: die Ausfahrt mit dem Velo ist nur so lange ein Vergnügen, bis das Bike gereinigt werden muss.
Möglichkeiten für eine unkomplizierte und materialschonende Velo-Wäsche gibt es wenige: Wasser, Bürste und Eimer sind umständlich und wenig gern gesehen, die Stützliwösch beschädigt Lager und Federelemente, beim Velo-Mech ist es zu teuer und die Option mit der Badewanne / Dusche im eigenen Heim muss nicht weiter kommentiert werden.
Aus diesem eigenen Bedürfnis heraus wurde das Startup station b ins Leben gerufen.
Was mit einer gemieteten Velo-Waschanlage und einem Markttest an der Züricher Saalsporthalle begonnen hat, ist zwischenzeitlich ein dynamisches Startup, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Velo-Wasch-Infrastruktur in der Schweiz auszubauen.
Mit einer eigens entwickelten und in der Schweiz, durch den Lehrbetrieb libs in Baden (AG), produzierten Velo-Waschanlage ist station b bereits an 3 Standorten vertreten.
Während am Standort Zürich mit einer hohen Nachfrage gerechnet wurde und dieser Standort aktiv gesucht wurde, wird das Startup auch von Städten, Gemeinden und Gewerbetreibende angesprochen um den Bewohnern, Touristen und Kunden eine zusätzliche Dienstleistung anbieten zu können.
Standort-Partnerschaften
Das Erfolgsmodell von station b liegt im Abschluss von sogenannten «Standort-Partnerschaften». Dabei produziert und installiert das Startup die Velo-Waschstationen auf eigene Kosten und bleibt für die regelmässige Wartung und Reinigung verantwortlich.
Entgegen der gängigen Praxis bleiben die Velo-Waschanlagen im Besitz von station b, welche regelmässig an technischen Erneuerungen und Verbesserungen arbeitet.
Standortpartner erhalten auf diese Weise ein «all inclusive»-Paket, indem sie für den zusätzlichen Service / die zusätzliche Infrastruktur lediglich den Stellplatz zur Verfügung stellen müssen.
Günstige Preise
Kosten für die Nutzung fallen lediglich bei den Endkunden an. Bei CHF 1,- pro Minute sind die Kosten für die Reinigung abhängig vom Verschmutzungsgrad und dem gewünschten Reinigungsergebnis.
Das innovative Angebot ist nicht nur bei den Bikern beliebt. Auch die SBB CFF FFS bietet den Velo-Fahrern am Bahnhof Brig seit Juli die Möglichkeit einer Velo-Wäsche an. Dies ist der erste Standort der entsprechenden Kooperation zwischen dem grossen Mobilitätsanbieter und dem kleinen Startup.
Durch die Zusammenarbeit folgt die SBB CFF FFS ihren Ambitionen, das Mobilitätsangebot auf der letzten Meile zu erhöhen.
Für den SBB-Standort wurde die Velo-Waschanlage statt in kräftigem Grün in passendem Rot foliert.
Weitere Standorte folgen
Der Standort Brig bildet den Auftakt der Zusammenarbeit mit der SBB. Ein weiterer Standort am Bahnhof Wald (ZH) wird noch im Laufe des Jahres folgen.
Der Standort am Bahnhof Brig befindet sich gegenüber der Mobility-Parkplätze, von der Altstadt kommend rechts des Bahnhof-Gebäudes. Die Bezahlung erfolgt kontaktlos oder per TWINT am Terminal der Velo-Waschanlage.
Mehr Infos
Die Neuerfindung der urbanen Velo-Wäsche: die Passhöhe im Blick
(pd, rm)