Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Strauchelnde Großbank mit mehreren Wechseln in der Führungsetage
Strauchelnde Großbank mit mehreren Wechseln in der Führungsetage

Strauchelnde Großbank mit mehreren Wechseln in der Führungsetage

0

Die strauchelnde Großbank Credit Suisse wechselt nach nicht enden wollenden Negativ-Schlagzeilen und erneuten Verlusten im ersten Quartal Geschäftsleitungsmitglieder aus.

Der Rechtschef, der Walliser Romeo Cerutti, welcher Doppelbürger ist und auch die italienische Staatsangehörigkeit besitzt, muß gehen, wie Walliser Zeitung schon gestern meldete.

Er war seit 2006 bei der Bank und seit 13 Jahren Rechtschef, wobei er vielfacht erfolglos auf Prozesse statt außergerichtliche Vergleiche setzte. Und die Rechtsstreitigkeiten mit großer medialer Begleitung und Negativspresse ausfechten ließ vor Gerichten. Und die CS Milliarden kostete.

Auch der Finanzchef und der Chef des Asien-Geschäfts sind nicht mehr in der Geschäftsleitung der Credit Suisse.

Nachfolger von Romeo Cerutti wird Markus Diethelm, welcher von der Konkurrenz UBS kommt. Ob er Besserung bringt, muß sich erst noch zeigen.

Sogar schillernde Figuren wie der bekannte Schweizer Rechtsanwalt Valentin Landmann fordern eine Rück-Besinnung auf Seriösität im Schweizer Bankwesen.

Landmann beleuchtet in einem aktuellen Video den Wertewechsel im Schweizer Bänking und wie es zu immer mehr Skandalen kam wie diese, welche zurzeit die CS erschüttern (aber auch, allerdings in weitaus milderem Ausmaß die andere systemrelevante zusammenfusionierte Großbank, die UBS):

(rm)

(Bild links: Cerutti / Bild CS, rechts Diethelm, Bild UBS)

Nachtrag / Ergänzung:

Heute Verwaltungsratssitzung mit Beschluß seiner Absetzung?

(Bild: CS)
(rm)

 

 

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.