Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Mehr Tote: Studie in 31 Ländern
Korrelation zwischen Impfquote und Übersterblichkeit
Mehr Tote: Studie in 31 LändernKorrelation zwischen Impfquote und Übersterblichkeit

Mehr Tote: Studie in 31 Ländern

Korrelation zwischen Impfquote und Übersterblichkeit
0

In der stark an Einwohnern wachsenden Stadt Zürich mit 2 Prozent mehr zusätzlichen Frauen brachen die Geburten um 14% ein obwohl die Bevölkerungszahl stieg. 2 % mehr Frauen, aber 14% weniger Geburten macht ein minus 16 %.

Ein Zusammenhang mit der Corona-Impfung wird seitens der Statistiker der Stadt Zürich nicht mehr ausgeschlossen, andere Erklärungen jedoch schon.

Doch nicht nur die fehlenden Geburten geben zu reden, auch die steigenden Todesfälle.

Nun haben Forscher aus Norwegen untersucht, ob eine Korrelation, ein Zuammenhang zwischen hoher Impfquote und der sogenannten Corona-Impfung besteht.

Die Autoren schreiben:

„Wir untersuchen in erster Linie einen möglichen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfquote in Europa im Jahr 2021 und der monatlichen Gesamtmortalität im Jahr 2022, d. h. einer höheren Sterblichkeit als vor der Pandemie.

Analysen von 31 Ländern, die nach der Bevölkerungsgröße gewichtet wurden, zeigen, daß die Gesamtmortalität in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 umso stärker anstieg, je höher die Durchimpfungsrate im Jahr 2021 war; ein Anstieg der Durchimpfungsrate um einen Prozentpunkt im Jahr 2021 war mit einem Anstieg der monatlichen Mortalität im Jahr 2022 um 0,105 Prozent (95 % CI, 0,075-0,134) verbunden.

Bei der Kontrolle für alternative Erklärungen blieb der Zusammenhang robust, und wir diskutieren das Ergebnis unter Betonung der Kausalität sowie eines möglichen ökologischen Fehlschlusses.

Die Studie zeigt auch, daß die Gesamtmortalität 2021 um so niedriger war, je höher die Impfquote war, aber dieser Zusammenhang wurde nicht signifikant, wenn man für alternative Erklärungen kontrollierte.“

(Graphik oben: Statistik der Stadt Zürich zu den Geburten)

Weiterführendes, Quellen

Siehe Verlinkungen im Beitrag sowie:

https://www.preprints.org/manuscript/202302.0350/v1

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaqiljt9utg85sva43eq/

Fehler gefunden? Jetzt melden.