Home Tag "Air Zermatt"

Austausch an den Basen in Zermatt und Raron
Starke Partnerschaft für schwere Stunden

Die Air Zermatt arbeitet seit vielen Jahren eng mit Care Oberwallis zusammen und unterstützt die Organisation auch finanziell. Diese Partnerschaft ist ein zentraler Bestandteil im Umgang mit psychisch belastenden Einsätzen und deren Nachwirkungen. Am Wochenende kam es zum Austausch. Im Rahmen ihrer Rettungseinsätze wird die Air Zermatt immer wieder mit schwierigen und emotional herausfordernden Situationen […]

60’000 Helikopter-Rettungen bei der Air Zermatt
Air Zermatt hatte noch nie soviele Rettungs-Aufträge

Die Air Zermatt schreibt Geschichte: Am Dienstagmittag absolvierte das Heli-Unternehmen erfolgreich seinen 60’000-sten Rettungseinsatz. Eine Zahl, die weit mehr bedeutet als nur Einsätze – sie steht für Pioniergeist, Professionalität und unzählige gerettete Leben. Als Beat Perren die Air Zermatt 1968 gründete, steckte die moderne Helikopterrettung noch in den Kinderschuhen. Doch mit unermüdlichem Pioniergeist, technischem Fortschritt […]

Luftrettung im Oberwallis bleibt bei Air Zermatt
Eindringen der Rega ins Wallis verhindert

Die Rega wollte ins Wallis eindringen. Aber dies ist nicht gelungen, denn die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) hat sowohl der Air Zermatt wie auch der Air-Glaciers für die kommenden Jahre den Zuschlag für die Luftrettung im Wallis erteilt. Beide Unternehmen nehmen diesen Entscheid mit großer Befriedigung zur Kenntnis. Air Zermatt ist gleich aus mehreren Gründen […]

Air Zermatt mit Patent für neuen Löschkessel

Die Air Zermatt hat einen Löschkessel patentieren lassen, der die Brandbekämpfung mit Helikoptern verbessert und dabei gleichzeitig die Sicherheit der Piloten erhöht. Ein weiterer Vorteil: Weil eine Tonne Löschwasser konzentriert und innert nur drei Sekunden auf den Brandherd abgeworfen werden kann, ist die Löschwirkung im Vergleich zu bisherigen Kesseln höher. Entwickelt wurde der Löschkessel von […]

Münster VS: Tödlicher Gleitschirmunfall im Minstigertal

Am Donnerstag des 4. August 2022 ereignete sich im Minstigertal im Obergoms ein Gleitschirmunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben. Der Unfall ereignete sich gegen 11:15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Gleitschirmpilot im Minstigertal, am Orte genannt «Unnere Stock». Aus noch nicht bekannten Gründen geriet er in Schwierigkeiten und stürzte in der Folge […]

Alle Hände voll zu tun

Die Retter der Air Zermatt waren in der vergangenen Woche im Dauereinsatz. Insgesamt sind die Rettungscrews der Air Zermatt von Montag bis Montag über 70-mal mit dem Helikopter und über 20-mal mit der Ambulanz ausgerückt. Eine Auswahl einiger Einsätze zeigt, daß die Notfälle unterschiedlicher nicht sein konnten. Risiko für Rettungsspezialisten Die Zermatter Bergführer empfehlen seit […]

Unfall in Embd-Äbnetschbiel

Am Mittwochnachmittag, den 29. Juni 2022 ereignete sich innerorts Embd, am Orte genannt Äbnetschbiel, ein Verkehrsunfall. Ein landwirtschaftlicher Motorkarren kam dabei von der Straße ab. Der Fahrzeuglenker sowie seine Beifahrerin mußten hospitalisiert werden. Der Unfall ereignete sich gegen 13:40 Uhr innerorts Embd. Aus derzeit nicht geklärten Gründen durchbrach ein landwirtschaftlicher Motorkarren einen Zaun, überschlug sich […]

Seilbahn St. Niklaus mit Nothalt

Unangenehme Erfahrung für die Seilbahngäste und Urlauber in Zaniglas: Am letzten Wochenende erreichte die Einsatzzentrale der Air Zermatt die Meldung, daß die Luftseilbahn von St. Niklaus nach Jungen nach einem Nothalt still steht. Bei einem Rekoflug mit einem Helikopter der Air Zermatt stellten die aufgebotenen Techniker einen Zugseilüberschlag fest. Die Bahn konnte in der Folge […]

Hitzewelle zieht viele Leute in die Berge

Zahlreiche Rettungen während der Hitzewelle: Die hohen Temperaturen lockten viele Menschen in die Berge. Zusätzlich kam hinzu, daß mit dem Herrgottstag im Wallis (Fronleichnam) zahlreiche Gemeinden einen Feiertag hatten, so daß viele einen Brückentag nutzten. Am diesem für viele somit verlängerten Wochenende rückte die Air Zermatt zu 29 Rettungen aus. (rm, pd) (Foto: Air Zermatt)

Air Zermatt mit mehreren außergewöhnlichen Einsätzen

Die Air Zermatt ist in den vergangenen Tagen mehrere außergewöhnliche Einsätze geflogen. So evakuierten die Flugretter am Montagmorgen zwei in Not geratene Alpinisten aus der Nordwand des Matterhorns. Außerdem wurde die Air Zermatt am Sonntag zu einem Gleitschirmabsturz nach Bitsch gerufen. Am späteren Sonntagabend haben zwei Bergsteiger aus Italien einen Notruf abgesetzt. Sie wollten die […]

Air Zermatt rettet Alpinisten

Eine Rettungscrew der Air Zermatt hat am Wochenende unter äusserst schwierigen Windverhältnissen zwei Alpinisten am Matterhorn gerettet. Die beiden Bergsteiger waren auf der Solvayhütte blockiert. «Dies war eine meiner schwierigsten Rettungen», so Pilot Robi Andenmatten. Zwei Bergsteiger aus Luxemburg sind bei ihrem Versuch, das Matterhorn im Winter zu besteigen, gescheitert. Total erschöpft beschlossen sie die […]

2 Tote am Weißhorn in Randa

Am Samstag, 22. August ereignete sich am Weißhorn ein tödlicher Bergunfall. Zwei Alpinisten verloren dabei ihr Leben. Am frühen Morgen startete ein Bergführer mit seinem Gast vom Schalijochbiwak in Richtung Schaligrat. Sie beabsichtigen, über den Grat das Weißhorn zu besteigen. Nachdem die Familienangehörigen die beiden Bergsteiger am späten Vormittag nicht mehr erreichen konnten alarmierten sie […]

Gerold Biner erhält den Rünzi-Preis 2020

Der Geschäftsleiter und Helikopterpilot der Air Zermatt Gerold Biner ist der diesjährige Preisträger der Stiftung «Divisionär F.K. Rünzi». Mit dieser Auszeichnung will der von Staatsrat Christophe Darbellay präsidierte Stiftungsrat eine außergewöhnliche Persönlichkeit ehren, die ihren Kindheitstraum, Helikopterpilot bei der Air Zermatt zu werden, verwirklicht und ihre Passion zum Beruf gemacht hat. Die erste Begegnung mit […]