Home Tag "Aron Pfammatter"

Aron Pfammatter, Mitte Oberwallis, zur März-Session: „Weniger Gesetze und mehr Effizienz“

Von Aron Pfammatter Bei zwei von der Mitte Oberwallis initiierten Geschäften hat das Parlament Stärke und Vernunft gezeigt. Auf das unnötige Radon-Gesetz wurde nicht eingetreten. Dies deshalb, weil die Strahlenschutzverordnung des Bundes bereits alles sehr detailliert regelt. Gestützt darauf kann der Kanton schon längst handeln. Andere betroffene Kantone haben dies denn auch viel schlanker und […]

Aktion der SVPO zum Wolf

„Die unkontrollierte Zunahme der Wolfsbestände bedroht die einheimische Landwirtschaft und die Sicherheit der Bevölkerung“, so die SVPO. Anläßlich der beginnenden Junisession des Großen Rates unternahm die SVP Oberwallis eine Aktion. Die Rechner der SVPO-Politiker waren mit großen Aufklebern mit der Botschaft „Es reicht!“ versehen (siehe Bild oben). Dies sorgte anscheinend für Unmut: Großratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet […]

Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam – und nicht immer gründlich

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Verwaltung machte sich bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse in dieser Session nicht nur Freunde. So forderte ein Parlamentarier in einem Gastbeitrag in dieser Zeitung, der Kanton müsse endlich einmal „Vollgas geben“. Als Grossrätin Charlotte Salzmann-Briand und Grossratssuppleant Bernd Kalbermatten, die als Gemeindepräsidentin von Naters bzw. Gemeindeschreiber Saas-Fee auch die Situation auf lokaler Ebene […]

Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats

Ein Gastbeitrag von Aron Pfammatter Die Problematik ist bekannt: Zahlreiche gute Wasser-, Wind- und Solarprojekte werden durch Einsprachen und Beschwerden gebremst und – gerade auch aufgrund der langen Verfahrensdauer – teils gänzlich verhindert. Die entsprechenden Verfahren dauern viel zu lange. Eine zehnjährige Verfahrensdauer ist keine Seltenheit. Zwei Beispiele Jüngstes Beispiel ist etwa das Projekt des Wasserkraftwerks Färdabach im Lötschental. Das Bundesgericht hob die […]