Home Tag "Bernd Kalbermatten"

Bernd Kalbermatten zur Mai-Session
Kompetenzzentrum für Unwetter gefordert

Von Bernd Kalbermatten, Saas-Fee Mit der Schaffung eines kantonalen Kompetenzzentrums soll Privaten und Gemeinden bei Unwettern, wie sie im Sommer 2024 oder an Ostern 2025 aufgetreten sind, eine erste Anlaufstelle beim Kanton angeboten werden, die wichtige Informationen liefert und Hilfe bieten kann. Privatpersonen und Gemeinden sollen Empfehlungen abgegeben werden, aus denen ersichtlich ist, wie bei […]

Bernd Kalbermatten zu Zweitwohnungen
Steuergerechtigkeit für Zweitwohnungseigentümer und Gemeinden

Von Bernd Kalbermatten, Saas-Fee Das Postulat der Mitte Oberwallis (Rainer Studer / Bernd Kalbermatten / Christian Rieder / Aron Pfammatter) verlangt, dass Liegenschaftseigentümer, die im Wallis wohnen und hier eine Zweitwohnung haben, nicht wie bis anhin 2.5 Promille des Katasterwertes der Zweitwohnungen, sondern die effektiven Einnahmen, abzüglich den möglichen Abzügen satzbestimmend versteuern. Die Problematik der […]

Bernd Kalbermatten zu Postulat bezüglich ePolice
Cyber-Attacken digital anzeigen

Von Bernd Kalbermatten Nachdem der Staatsrat im Jahre 2018 dem Grossrat das Postulat der Mitte Oberwallis (Bernd Kalbermatten / Urs Juon) zu einem Beitritt des Kantons Wallis zu Suisse ePolice zur Ablehnung empfohlen hatte, erkundigte sich die Mitte Oberwallis (Bernd Kalbermatten / Urs Juon / Aron Pfammatter) in einer Interpellation darüber. Ob der Kanton Wallis […]

Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam – und nicht immer gründlich

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Verwaltung machte sich bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse in dieser Session nicht nur Freunde. So forderte ein Parlamentarier in einem Gastbeitrag in dieser Zeitung, der Kanton müsse endlich einmal „Vollgas geben“. Als Grossrätin Charlotte Salzmann-Briand und Grossratssuppleant Bernd Kalbermatten, die als Gemeindepräsidentin von Naters bzw. Gemeindeschreiber Saas-Fee auch die Situation auf lokaler Ebene […]

Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats

Ein Gastbeitrag von Bernd Kalbermatten und Charlotte Salzmann-Briand Der Grosse Rat des Kantons Wallis hat dem Staatsrat vor über 2 Jahren die Schaffung von 40 zusätzlichen Polizeistellen genehmigt. Grundsätzlich spricht gegen diese 40 zusätzlichen Stellen nichts, zumal der Sicherheit und Ordnung in unserem Kanton eine grosse Beachtung geschenkt werden muss. Ausgetrockneter Arbeitsmarkt Das Problem stellt sich jedoch insofern darin, dass der Arbeitsmarkt […]