Home Tag "Brig"

Brig-Glis setzt auf Biodiversität und ersetzt Hochstamm-Obstbäume
Brig ersetzt alle Obstbäume kostenlos, die vom Naßschnee zerstört wurden

Das im Sinne der Biodiversität Sinnvollste ist nach Möglichkeit, die Hochstammbäume, die beschädigt sind, von den beschädigten Ästen zu befreien und wieder austreiben zu lassen. Erfahrungsgemäß klappt dies in aller Regel sehr gut. Die Stadtgemeinde Brig-Glis bietet Baumbesitzern deren Bäume zu stark beschädigt sind, noch eine weitere Möglichkeit an, eine Neupflanzung: Nach den außergewöhnlich starken […]

Raron, Visp, Lalden, Brig-Glis, Naters, Ried-Brig und Termen: Japankäfer ist wieder da
Bestätigtes Vorkommen von ausländischem Käfer in der Rhoneebene

In verschiedenen Oberwalliser Gemeinden zwischen Raron und Termen wurde der Japankäfer nachgewiesen. Eine Allgemeinverfügung mit spezifischen Maßnahmen wurde erlassen. Ziel ist es, den Japankäfer in dieser Region auszurotten und seine Ausbreitung zu verhindern. Der Japankäfer (Popillia japonica Newman) ist ein ursprünglich aus Japan stammender Blatthornkäfer. Während er bereits seit 2014 in Norditalien vorzufinden ist, wurde […]

Brig: Erfreuliches Rechnungs-Ergebnis

Der Kanton Wallis ist der Kanton, welcher laut BfS am meisten Subevntionierung von den anderen Kantonen erhält, aber nicht alle Gemeinden stehen schlecht da, im Gegenteil. Die Rechnung 2022 der Stadtgemeinde Brig-Glis schließt mit einem erfreulichen Ergebnis ab. Dies berichtet die Gemeinde: Bei Aufwendungen von 62.4 Mio. Franken und Erträgen von 63.3 Mio. Franken resultiert […]

Neuer Bahnhof Brig kommt voran:

Brig will mit einem neuen Bahnhof seine Attraktivität steigern. Die Bauherrengemeinschaft Bahnhof Brig, bestehend aus Matterhorn-Gotthard-Bahn, SBB, BLS, dem Kanton Wallis, PostAuto, sowie den Gemeinden Naters und Brig-Glis, hatte Ende letztes Jahres mit der Eingabe des Plangenehmigungs-Verfahren-Dossiers zur vertieften materiellen Vollständigkeitsprüfung beim Bundesamt für Verkehr einen weiteren Meilenstein beim Generationenprojekt Bahnhof Brig erreicht. Der ambitionierte […]

Daniela Holzer-Christen folgt auf Roland Imhof
Brig hat eine neue Stadtarchitektin

Brig hat eine neue Stadtarchitektin: Der Stadtrat von Brig-Glis hat Daniela Holzer-Christen zur neuen Stadtarchitektin und Abteilungsleiterin Bau & Planung ernannt. Sie ist derzeit stellvertretende Abteilungsleiterin Bau & Planung der Gemeinde Visp und wird ihr Amt am 1. Januar 2023 antreten, so die Gemeinde Brig-Glis. Holzer-Christen tritt die Nachfolge von Roland Imhof an, der als […]

75 Jahre Bioterra Schweiz

Gartenbegeisterte feiern am 24. und 25. September landauf, landab das 75-jährige Bestehen der Organisation Bioterra, die 1947 als Genossenschaft für biologischen Landbau gegründet wurde und den damals noch exotischen Biogedanken in die Herzen und das Bewußtsein der Öffentlichkeit hineingetragen hat. Der Verein hat seither auf das riesige ehrenamtliche Engagement seiner Regionalgruppen zählen dürfen, die am […]

Trinkwasser in Brigerbad verunreinigt

Häufung Trinkwasserverunreigigungen: Im Lötschental gab es Trinkwasserverunreinigungen, dies bereits vor dem Unwetter, auch in Siders war Trinkwasser ungenießbar. Nun ist auch in Brigerbad das Trinkwasser ungenießbar, man muß es abkochen. Die Gemeinde Brig-Glis teilt mit: Eine Verunreinigung des Trinkwassers erfordert derzeit, daß die Bevölkerung ihr Trinkwasser auf dem Territorium von Brigerbad ab sofort bis auf […]

Brig-Glis: Velofahrerin schwer verletzt

Am Samstagmittag ereignete sich in Brig-Glis ein Verkehrsunfall. Eine Fahrradlenkerin zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich kurz vor 12:00 Uhr. Ein Personenwagen fuhr auf der Glismattenstraße von Glis in Richtung Kreisel Glismatte. Beim Befahren des Kreisels kollidierte das Fahrzeug aus derzeit nicht geklärten Gründen mit einer Fahrradfahrerin, welche auf der Gliserallee […]

Steigende Waldbrandgefahr zur Grillsaison

Die geringen Niederschläge seit Anfang Jahr und die steigenden Temperaturen haben zusammen mit Föhnperioden zu einer erhöhten Waldbrandgefahr geführt. Vor allem in tieferen Lagen zwischen Martinach und Brig ist die Waldbrandgefahr bereits erheblich mit Tendenz in Richtung groß, weshalb der Kanton Wallis zur Vorsicht aufruft. Entlang von Straßen- und Wegböschungen sowie an Waldrändern und Hecken […]

Unregelmäßigkeiten bei Corona-Geschäften:

Bei den Corona-Impfstoffen geht es um große Pharmageschäfte und Milliarden an Steuergeldern. Im Wallis ist der Lonza-Konzern in Visp in diesen Geschäften tätig, wobei noch unklar ist, ob Lonza in die fraglichen Geschäfte involviert ist welche gegenwärtig Schlagzeilen machen. (*) Die Finanzkommission reagierte „bestürzt“ auf die jüngsten Enthüllungen. Das BAG unter Bundesrat Berset, der jüngst […]

20. Gondo-Marathon 2022

Der Gondo-Marathon feiert dieses Jahr seine 20. Ausgabe. Zu diesem Jubiläum wird das Ziel am Samstag auf den Stadtplatz in Brig verschoben. Zudem wird eine Stafette angeboten, bei der die Teammitglieder selbst bestimmen, wie sie die Strecke aufteilen. Nachdem der Gondo-Marathon letztes Jahr coronabedingt auf einen Tag verkürzt wurde, findet er dieses Jahr am 6. […]