Einweihung eines Denkmals für die Walliser Opfer fürsorgerischer ZwangsmaßnahmenOffizielle Bitte um Entschuldigung des Kantons Wallis
Anlässlich der Einweihung eines Denkmals, auf dem Arsenaux-Areal, in Sitten, am Dienstag, 14. Januar 2025, hat der Kanton Wallis die Walliser Opfer fürsorgerischer Zwangsmaßnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 offiziell um Entschuldigung gebeten. Das vom Oberwalliser Künstler Raphael Stucky geschaffene Denkmal soll an ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte erinnern und den aktuellen wie künftigen Generationen […]