Home Tag "Grüne Oberwallis"

Brig: Umweltfäscht 2025
Pro Natura, OGUV, SPO, Grüne Oberwallis, Vogelschutz, VCS und WWF freuen sich auf ein buntes Fest!

Unsere Mitwelt wurde zur Umwelt degradiert, sagen manche Kritiker. Doch egal, wie man die Natur bezeichnet, zu der ja eigentlich auch der Mensch gehört, es ist klar, was mit einem Umweltfest gemeint ist. Dieses findet am Wochenende in Brig statt.  Das zweite Umwältfäscht findet am Samstag, 23.08.25, von 11:30 bis 18:00 Uhr im Biotop in […]

Unterstützungsessen der Grünen Wallis / Les vertes Valais
Vegetarisches / veganes Essen und lokales Bier von der Brauerei Sunnubärgerpiär

Die Grünen Wallis / Les Vert·e·s Valais laden zu einem Unterstützungsessen ein. Dieses findet am 30. August 2025 ab 12.00 Uhr im Oberwallis statt. Es geht nach Guttet-Feschel. Auf dem Programm stehen lokales Essen (vegetarisch und vegan) und auch eine Bierdegustation mit der regionalen Brauerei Sunnubärgerpiär. Politquiz Zudem gibt es auch ein Politquiz. Das Gewinnerteam […]

Hohe Mieten in Brig-Glis, Naters und Visp

Hochpreis-Mieten und Billig-Mieten kontrastrieren im Wallis: In einigen Touristengebieten wie Leukerbad oder Anzère, in denen sehr viel gebaut wurde, sind die Liegenschaftenpreise und Mieten günstig. Man baute und verkaufte gezielt an Zweitwohnungsbesitzer. Die im Anschluß mit Gebühren, Abgaben und Steuern zur Ader gelassen werden. Doch nicht überall im Wallis sieht es so aus: Im weltbekannten […]

Aaron Heinzmann, Grüne Wallis:

Es geht um die Massentierhaltungsinitiative, über die wir am 25. September abstimmen. Anläßlich einer Medienkonferenz wurden letzte Woche die Positionen des Ja-Komitees im Wallis vorgestellt, darunter von Celine Locher und dem SP-Vorstand (erscheint morgen): Aaron Heinzmann, Präsident Grüne Oberwallis Versorgungssicherheit Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie wichtig die Ernährung für die Versorgungssicherheit ist. Unser […]

Grüne Oberwallis unterstützen Herdenschutzprojekt auf der Alpe Pontimia

Die Angst vorm Wolf ist groß. Beim Mensch ist zwar die Wahrscheinlichkeit größer, vom Blitz getroffen zu werden als vom Wolf getötet zu werden (WZ berichtete). Aber angenehm sind Wolfsbegegnungen beim Wandern trotzdem wohl meist nur bedingt. Wobei man Vorsorge treffen kann und solche Begegnungen vermeiden kann. Ein wesentlich größeres Problem sind Wolfsrisse von Nutztieren. […]

Ein neues Co-Präsidium für die Grünen Wallis

An ihrer Generalversammlung haben die Mitglieder der Grünen Wallis den Parteivorstand für die kommenden vier Jahre erneuert. Das Präsidium wird neu von einem Duo bestehend aus Brigitte Wolf und Philippe Cina gebildet. Mathieu Clerc wurde als Vizepräsident gewählt. Der frühere Präsident Jean-Pascal Fournier wurde von der Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Die Partei berichtet: „Nachdem Jean-Pascal […]