Home Tag "HES-SO Valais-Wallis"

Projektmanagement und Kommunikation im Zeichen der Innovation
Aktuelles von der HES-SO

Angesichts der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und des wirtschaftlichen Wandels setzt die Hochschule für Wirtschaft (HEG) mehr denn je auf ihre Einzigartigkeit innerhalb der HES-SO Valais-Wallis, berichtet die Hochschule. In einer Welt, in der technologische und soziale Kompetenzen unabdingbar sind, nutzt die HEG ihr Fachwissen in den Bereichen Projektleitung (Projektmanagement), Kommunikation und Werbung (Marketing), um […]

FernUni Schweiz in Brig wird 30

Dank der damaligen Ansiedlung in Brig bekommt das Wallis nun eine echte Universität: Als Fernuniversität gegründet erhält sie bald – vorraussichtlich 2027 – eine richtige Anerkennung als vollwertiges Bildungsinstitut und feiert ihr 30-jährigen Bestehens: Die  FernUni Schweiz. Zu diesem Anlaß versammelten sich am Freitag, 23. Juni rund 250 Personen in der Simplonhalle in Brig. Unter […]

Weitere Steuergelder gegen häusliche Gewalt

Viele Personen, die mit einer Sozialeinrichtung in Kontakt stehen, sprechen dort nicht über Gewalt, die sie in ihrer Beziehung oder zu Hause erleben. Dabei hat Gewalt häufig einen engen Zusammenhang mit ihren Problemen. Für die Fachleute kann es dementsprechend schwierig sein, häusliche Gewalt zu erkennen. Mit dem neuen Weiterbildungsmodul DOSAVI werden den Fachleuten nun die […]

Hochschule für Wirtschaft der HES-SO Valais-Wallis unter neuer Leitung

Der Staatsrat hat Dominique Fumeaux zum neuen Direktor der Hochschule für Wirtschaft der HES-SO Valais-Wallis ernannt. Er tritt die Nachfolge von Bruno Montani an, der seinen Anspruch auf Ruhestand geltend gemacht hat. Dominique Fumeaux, derzeit Leiter des Studiengangs Tourismus an der HES-SO Valais-Wallis, wird die Leitung der Hochschule für Wirtschaft am 1. September 2022 übernehmen. […]

Sprachaustausch – Mobilitätsangebote für Lernende

Sprachen bringen im Leben viele Vorteile: Walliser Lernenden stehen verschiedene Möglichkeiten offen, einen Sprachaustausch zu absolvieren. Lehrabgänger können die Angebote «Pro L2» und «Erasmus+» nutzen. Lernende in Ausbildung können innerhalb des Kantons und der Schweiz in die jeweils andere Sprache eintauchen und gleichzeitig weiterhin den Unterricht in ihrer Berufsfachschule besuchen. Diese Programme, die nun von […]

Ausbildung HF Pflege – Bilanz und Ausblick

Angesichts des steigenden Bedarfs an qualifiziertem Pflegepersonal will der Staatsrat das Ausbildungsangebot in diesem Bereich stärken. So entschied er, den HF-Studiengang auf Deutsch, der bereits seit 2017 am Standort Visp besteht, längerfristig zu unterstützen. Zudem hat er sich für die Schaffung einer Ausbildung HF Pflege auf Französisch in Monthey ausgesprochen. Diese Ausbildung in beiden Kantonssprachen […]