Home Tag "Jagd Wallis"

Das wünschen sich die Jäger im Wallis
Das waren die Fragen an die Walliser Jäger - und ihre Antworten

Sämtliche Personen, welche im Kanton Wallis jemals die Jagdausbildung abgeschlossen haben hatten die Möglichkeit, sich im Zeitraum vom 03. Februar 2025 bis am 05. März 2025 über die zukünftige Ausrichtung der Walliser Jagd zu äußern. Dies Befragung wurde durch die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) durchgeführt. Das sind die Fragen an die Jäger […]

Resultate über die Umfrage der zukünftigen Ausrichtung der Walliser Jagd
Walliser Jäger dürfen neu Schalldämpfer benützen

Zu Beginn des Jahres 2025 hat die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) den über 4000 Jägern, die ihre Jagdausbildung im Wallis erfolgreich abgeschlossen haben, eine Umfrage angeboten. Ziel war es, die Erwartungen der Jägerschaft bezüglich der zukünftigen Ausrichtung der Walliser Jagd besser zu erfassen. Gewünscht wurden unter anderem eine Anpassung der Jagdzeiten sowie […]

Hochjagdbilanz Wallis 2022

Während der Hochjagd 2022 wurden die von der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) festgelegten Ziele erreicht. Die Abschußplanung beim Rothirsch konnte während der zweiwöchigen Hochjagd erfüllt und in einigen Regionen sogar übertroffen werden. Die Gams- und Rehstrecken liegen im geplanten Bereich. Die Zahl der erlegten Rothirsche beläuft sich für die Hochjagd 2022 auf […]

Jagdsaison im Wallis beginnt

Am Montag, den 19. September 2022, beginnt die diesjährige Jagdsaison. Dann begeben sich wieder zahlreiche Jagdbegeisterte auf die Pirsch. Ein Hobby solcher Art erfordert auch die Einhaltung einiger Regeln und Vorschriften. Aus diesem Grund hat die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere am 15. September 2022 zur alljährlichen Jagdvorbereitungssitzung eingeladen. Mit dabei, die Kantonspolizei Wallis. […]

Wie sich SRF von Linksextremen vor den Karren spannen lässt

Eine Analyse von Thomas Baumann Auch in der Schweiz gibt es, wie in fast allen Ländern Europas, etliche links- und rechtsextreme Gruppierungen. Diese richten bekanntlich nur Schaden an und je weniger der normal tickende Grossteil der Bevölkerung davon betroffen ist, desto besser. Der einzige Vorteil, den diese Gruppierungen vielleicht haben: Sie neutralisieren sich gegenseitig. Rechtsextreme […]

Ausübung der Jagd:

Der Staatsrat des Wallis hat die Revision des Beschlusses über die Ausübung der Jagd im Wallis genehmigt. Um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu erleichtern, wurde entschieden, von einem Fünfjahresbeschluß zu einem periodischen Beschluß überzugehen. So erhalten Jägerinnen und Jäger ab der Saison 2021–2022 jedes Jahr ein einziges Dokument, in dem alle gesetzlichen Bestimmungen aufgeführt sind, […]