Home Tag "Kapo Wallis#"

Polizeiautos in Zermatt nun auch elektrisch
Elektrofahrzeug für die Kantonspolizei im «Horudorf»

  Hoffentlich tritt die befürchtete Strommangellage vor welcher der Bundesrat für den nächsten Winter spricht, nicht ein: Denn im letzten Jahr hat sich die Kantonspolizei Wallis mit Elektrofahrzeugen ausgerüstet. Die Testphase mit einem ersten vollständig für den Einsatz ausgerüsteten Fahrzeug hat sich bewährt, so die Kapo heute in einer Mitteilung. Nun fährt auch der Posten […]

Bundeslager (BuLa) der Pfadibewegung Schweiz

Haben sich die ÖV-Anbieter gerüstet für den lang-bekannten Großanlaß im Goms? Es werden über dreißigtausend zusätzliche Fahrgäste erwartet, die großteils mit dem öffentlichen Verkehr, also mit Bus und Bahn, ins Wallis kommen. Vom 23. Juli bis 07. August 2022 findet im Goms, zwischen Geschinen und Obergesteln, das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz (BuLa) unter dem Motto […]

Mittelwallis: Polizei-Kontrollen gegen rücksichtsloses Fahrverhalten und Lärmbelästigungen

Wie die Kantonspolizei Wallis aktuell mitteilt gab es Ende April eine Schwerpunktaktion: Am Freitag, 22. April 2022 führte die Polizei gemeinsam mit der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt im Mittelwallis Kontrollen durch. Diese konzentrierten sich auf nicht vorschriftsgemäße Fahrzeuge, Lärmemissionen und auf rücksichtsloses Fahrverhalten. Von 18 kontrollierten Fahrzeugen wiesen 17 unerlaubte Änderungen auf. Das Ziel […]

Tödlicher Unfall in Susten

Am Dienstagmorgen 15. Februar 2022 kam es kurz nach 05:15 Uhr auf der Kantonsstraße im Pfynwald zwischen Susten und Siders zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verlor ein Automobilist sein Leben, vermeldet die Kapo Wallis. Ein 43-jähriger Lenker fuhr mit seinem Personenwagen auf der Kantonsstrasse von Susten in Richtung Siders. Aus noch nicht geklärten Gründen kam […]

Nach mehreren tödlichen Bergunfällen:

Die Kantonspolizei Wallis und die Gletscherluft (Air-Glaciers) / Maison du Sauvetage FXB rufen zur erhöhten Vorsicht auf. Nach den grossen Schneefällen in diesem Winter ist die Schneedecke im Mittelgebirge immer noch hoch, was auf einigen Wanderungen zu erschwerten Bedingungen führen kann. Besondere Vorsicht ist bei der Wahl der Route beim Überqueren eines Schneefeldes geboten. Je […]