Home Tag "LGBTIQ+- Wallis"

Steuergelder für LGBTIQ im Wallis
Erster Aktions- und Sichtbarkeitsmonat initiiert

In den USA wurde offiziell erklärt, es gibt „nur zwei Geschlechter“, einen ganz anderen Weg geht das Wallis. Hier werden seit einigen Jahren bzw. seit Mathias Reynard in den Staatsrat gewählt wurde, laufend mehr Steuergelder für LGBTIQ ausgegeben, es wird Diskriminierung geltend gemacht, welche bekämpft werden müsse. Das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie teilt […]

Weitere Steuergelder für LGBTIQ
Bilanz, Strategie 2035 und Lancierung der jährlichen LGBTIQ-Kampagne des Wallis

Zwei Jahre nach der Lancierung eines kantonalen Aktionsplans gegen LGBTIQ-Diskriminierung zieht das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) Bilanz über die Umsetzung dieses Plans und arbeitet an einer kantonalen Strategie bis 2035. Parallel dazu verkündet das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) die Lancierung seiner dritten jährlichen Sensibilisierungskampagne gegen LGBTIQ-Diskriminierung:  Anfang 2022 stellte […]

Bekämpfung der angeblichen LGBTIQ-Diskriminierung im Wallis

Früher, vor nicht allzulanger Zeit, war das Sexualleben einmal Privatsache, heute wird sie öffentlich ausgebreitet, teilweise sogar regelrecht zelebriert. Zwei Walliser Ämter sehen neuerdings Menschen, die andere sexuelle Ausrichtungen / Neigungen haben als die meisten Menschen diskriminiert. Und geben Steuergelder gegen die von ihr ausgemachte Diskriminierung aus bzw. beginnen einen „Kampf“ gegen diese, wollen diese […]

Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie Wallis:

Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) verabschiedet einen Aktionsplan zur Gesundheitsförderung und Prävention der Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen, der 2022 umgesetzt werden soll. Insgesamt werden 130’000 Franken für die verschiedenen Maßnahmen und die Durchführung einer Walliser Kampagne gegen Homophobie und Transphobie investiert, heißt es in der Mitteilung des Amtes: “ Im kantonalen Amt für […]