Home Tag "Mathias Reynard"

Staatsausbau: Staatsrat und der Staats-Auftrag an SDA-Keystone
Staats-PR von Keystone-SDA: Orwell läßt grüßen

Ein Kommentar von Remo Maßat Im Wallis gibt es viel zu tun. Etwa beim Abbau der Staatsquote, bei der Wiederherstellung von mehr Freiheit. Sagt nicht der hier Schreibende, sagt zum Beispiel die Denkfabrik „Avenir Suisse“. Doch genau das Gegenteil geschieht. Ständig und fortwährend wird die Staatsquote ausgebaut. Und als ob im Wallis noch nicht genug […]

SP-Kongreß in Sion
Fotoimpressionen von SP-Versammlung

Die SP Unterwallis traf sich in Sion zu einem Kongreß. An ihm wurde Mathias Reynard  erneut zum Staatsratskandidaten aufgestellt. Außerdem waren die ständig steigenden Krankenkassen-Prämien, die seit den umstrittenen Corona-Maßnahmen nochmals emporschnellen, ein Thema. Walliser Zeitung berichtete. Hier einige Fotoimpressionen vom Kongreß der sozialdemokratische Partei des französischsprachigen Wallis.    

Parteikongreß in Siders
SP Unterwallis stellt Mathias Reynard zur Wiederwahl als Staatsrat

Am Kongreß in Siders hat die Sozialdemokratische Partei des französischsprachigen Wallis folgende Kandidaten nominiert: Mathias Reynard für die Wahl in den Staatsrat. Die Partei stimmte auch der Lancierung einer kantonalen Initiative zur Deckelung der laufend immer stärker steigenden Krankenkassen-Prämien. Die rund 160 Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei des französischsprachigen Wallis, die sich in Siders versammelten, wählten […]

Tages – und Nachtambulanz Goms

NACHTRAG zum Bericht: Bitte beachten Sie auch die neue Meldung. Die Ambulanz im Goms gibt weiterhin zu reden. Hinsichtlich der Tages – und Nachtambulanz Goms wandte sich die Interessen-Gemeinschaft Ambulanz Goms (IGAG) an den zuständigen Staatsrat Mathias Reynard. Dieser zeigte sich offenbar arrogant. Gemäß Darstellung der IGAG hielt Reynard es nicht einmal für nötig, auf […]

„Spannungen“ in der Dienststelle für Kultur

Anne-Catherine Sutermeister, seit September 2020 Chefin der Dienststelle für Kultur, hat dem Vorsteher des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) mitgeteilt, daß sie beabsichtigt, ihre Tätigkeit zu beenden. In gegenseitigem Einvernehmen mit dem Departement wird sie diese am 31. Oktober 2022 beenden. Der Staatsrat hat diesen Entscheid zur Kenntnis genommen. Die Ausschreibung der Stelle […]

„Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen“

Weitere Steuergelder für LGBTIQ-Personen: Die Walliser Regierung bekräftigt ihr Engagement gegen die von ihr ausgemachte Diskriminierung von LGBTIQ-Personen und lanciert seine erste Sensibilisierungskampagne. Unter der Leitung des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) koordiniert das Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) diese Kampagne, die Teil des zu Jahresbeginn angekündigten kantonalen Aktionsplans ist. Nach der […]

Lohndumping: Walliser Bergbahnen = miese Arbeitgeber?

Bei einer allgemeinen Kontrolle der von den Walliser Bergbahnen bezahlten Löhne stellte die kantonale tripartite Kommission Fälle von Lohndumping fest. Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) und das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) sind über diese Situation informiert und werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um einen gesunden und ausgewogenen Arbeitsmarkt in der […]

La Castalie: Abriß + Neubau von 4 Gebäuden

In Monthey wurde der Grundstein der Baustelle zur Erweiterung und Modernisierung der Infrastrukturanlagen des medizinisch-pädagogischen Zentrums La Castalie gelegt. Das Projekt umfaßt den Abriß und den Wiederaufbau von 4 Gebäuden, wobei drei davon für Unterkunft und Pflege und eines für den administrativen Sektor vorgesehen sind. Die bestehenden Gebäude wurden mehrheitlich vor 1973 gebaut und entsprechen […]

100 Tage im Amt

Mathias Reynard, Walliser Staatsrat seit dem 1. Mai 2021, hat anlässlich einer Medienkonferenz zu seinen ersten 100 Tagen im Amt Bilanz gezogen. Er hat ausgewählte Dossiers im Bereich Gesundheit, Soziales, Kultur und Gleichstellung vorgestellt sowie die in der aktuellen Legislaturperiode anstehenden Dossiers angesprochen. Mathias Reynard zieht ein positives Fazit seiner ersten 100 Tage im Amt. […]

Staatsratswahlen Wallis

Die Resultate des ersten Wahlgangs zum Staatsrat sind bekannt. Keiner der acht Kandidatinnen und Kandidaten hat das absolute Mehr erreicht. Die Wahlbeteiligung liegt bei 60.84%. Der zweite Wahlgang wird am Sonntag, 28. März 2021 stattfinden (ausser bei einer stillen Wahl). Am Ende des ersten Wahlgangs für den Staatsrat reihen sich die Kandidaten wie folgt ein: […]