Home Tag "Mediathek Wallis"

Mediathek Wallis:

Der Staatsrat des Wallis hat Sylvie Béguelin zur Direktorin der Mediathek Wallis ernannt. Die derzeitige Direktorin der Bibliotheken und des Stadtarchivs La Chaux-de-Fonds wird die Nachfolge von Romaine Valterio-Barras antreten, die seit Sommer 2021 die Interimsdirektion gewährleistet. Sylvie Béguelin erlangte ein Lizenziat der Geisteswissenschaften der Universität Neuenburg sowie ein Zertifikat in Archivwesen der Universität Lausanne. […]

L’Appel du Lötschental / Faszination Lötschental

In einer neuen Originalproduktion, welche die Mediathek Wallis-Martinach und das Lötschentaler Museum gemeinsam gestaltet haben, kann das Publikum vom 12. November 2021 bis 16. April 2022 die Faszination Lötschental entdecken. Die Ausstellung befaßt sich mit den wissenschaftlichen Dimensionen, künstlerischen, ideologischen und touristischen Werten des Lötschentals, die in einer abwechslungsreichen Inszenierung hinterfragt werden: Welche Motive stehen […]

50 Jahre Mediathek Wallis-Brig

Dieses Jahr feiert die Mediathek Wallis – Brig mit der Stadtbibliothek Brig-Glis ihr 50-jähriges Bestehen. Die Mediathek hat sich von einer traditionellen Bibliothek zu einer zeitgenössischen und vernetzten Kultur- und Bildungseinrichtung weiterentwickelt. Am Wochenende vom 17. und 18. September finden die offiziellen Feierlichkeiten statt. Für diesen Anlass sind verschiedene Animationen geplant. Was vor 50 Jahren […]

Captures – Ausstellung bis Ende Februar

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins fotografische Erfassung des Wallis zeigt die Mediathek Wallis – Martinach die Gemeinschaftsausstellung Captures mit über 200 Originalfotografien von rund 50 Berufsfotografen. Die Bilder stammen aus einer zurzeit über 1000 Bilder starken Sammlung und werden allesamt an der Ausstellung an interaktiven Konsolen zu sehen sein. Fotografische Erfassung des Wallis Der […]