Home Tag "Mehltau Wallis"

Krise der Weinwirtschaft

Ein Gastbeitrag von Emmanuel Chassot Bereits vor der Katastrophe durch den Faschen Mehltau im letzten Jahr erlebten die Traubenproduzenten im Wallis mehrere schwierige Jahre. So deckten die Erträge der Ernte 2020 die Kosten nicht, weil gewisse Ankäufer die Richtpreise des BWW nicht respektierten. Aus diesem Grund entschied eine gute Zahl von haupt- und nebenberuflichen Traubenproduzenten, […]

2021 „historische“ Schäden im Weinbau des Kantons

Die Rebpilzkrankheit Falscher Mehltau verursachte 2021 historische Schäden im Weinbaugebiet, sowohl bei konventionellen als auch bei biologischen Produktionsverfahren. Mit 22,7 Millionen Kilogramm eingekellerter Trauben war die Weinernte 2021 „die schwächste seit 1966„. Dennoch bleibt dieses Ereignis außergewöhnlich und so sollte die neue Weinbausaison, die nun beginnt, mit Gelassenheit angegangen werden, so die Dienststelle für Landwirtschaft. […]