Home Tag "Staatsrat Wallis"

Besuch des Lonza-Standorts in Visp

Worum ging es beim Besuch wirklich? Der Staatsrat hat den Lonza-Standort in Visp besucht und gibt sich auffällig wortkarg. Drei Sätze werden zum Besuch mitgeteilt. Wobei kaum zu glauben ist, daß der Staatsrat des Wallis, die Kantonsregierung einfach bloß mal um sich „ein Bild zu machen“, quasi so zum Zeitvertreib, vorbeigeschaut hat.  Mitgeteilt wird nur: […]

Empfang des Präsidenten des Großen Rats

Der Staatsrat dankt dem scheidenden Großratspräsidenten Manfred Schmid für seinen außergewöhnliches Einsatz als höchster Walliser im vergangenen parlamentarischen Jahr. Im Rahmen eines Empfangs, der ihm zu Ehren organisiert wurde, hat Staatsratspräsident Roberto Schmidt ihm nun den traditionellen Gedenkteller überreicht, den alle Alt-Großratspräsidenten als Zeichen der Wertschätzung der Exekutive und der Walliser Bevölkerung erhalten. Während seines […]

Staatsratssitzung vom 1. Juni 2022

Bulletin der Staatsratssitzung vom 1. Juni 2022 An seiner wöchentlichen Sitzung vom 1. Juni 2022 beschäftigte sich der Staatsrat mit 82 Dossiers. Darunter Personalentscheide und auch die Berieselung von Eisten. Présidence An seiner wöchentlichen Sitzung vom 1. Juni 2022 beschäftigte sich der Staatsrat mit 82 Dossiers. Er behandelte 20 Rekurse und fällte sechs Personalentscheide. Departement […]

Staatsratssitzung vom 11. Mai 2022

An seiner wöchentlichen Sitzung vom 11. Mai 2022 beschäftigte sich der Staatsrat mit 118 Dossiers. Er beantwortete drei Postulate sowie eine schriftliche Frage. Er bezog Stellung zu folgenden eidgenössischen Vernehmlassungen: Antwort an Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport – Vernehmlassung zur Anpassung der Sportförderungsverordnung – Unabhängige nationale Meldestelle des Schweizer Sports Antwort an Eidgenössisches Departement […]

Der Staatsrat zieht (zurück) ins Maison de la Préfecture

200 Jahre nach der ersten Kantonsregierung tagt nun auch der Staatsrat im Maison de la Préfecture im Stadtzentrum von Sitten. Grund für den Umzug sind die Renovierungsarbeiten am Regierungsgebäude, die rund drei Jahre dauern werden. Obwohl der Umzug nur vorübergehend sein wird, ist ihm doch eine große symbolische und historische Bedeutung zuzumessen. Bereits im 19. […]

Busunglück Siders: Gedenkfeier für die Verstorbenen

Eine Gedenkfeier für die Verstorbenen des Busunglücks von Siders am 13.März 2012 stattgefunden und hat hat die schweizerischen, belgischen, niederländischen und Walliser Behörden vereint. Zu diesem Anlaß wurden zwei Gedenktafeln enthüllt. Eine wurde an der Unglücksstelle im Tunnel, und die andere auf dem Gelände des Gerundensees aufgestellt. An der offiziellen Zeremonie haben die belgischen Angehörigen […]

Bulletin der Staatsratssitzung

An seiner wöchentlichen Sitzung vom 8. September 2021 beschäftigte sich der Staatsrat mit 77 Dossiers. Er beantwortete drei Postulate sowie eine schriftliche Frage. Der Staatsrat des Wallis bezog Stellung zu folgenden eidgenössischen Vernehmlassungen und schilderte seine Sicht der Angelegenheiten: Antwort an Eidgenössisches Departement des Innern – Vernehmlassung betreffend Programm «Nationale Datenbewirtschaftung». Daten der direkten Steuern […]