Home Tag "Standort Wallis"

Revision des Steuergesetzes Wallis

Das Wallis ist die größte Steuerhölle der Schweiz (Walliser Zeitung berichtete darüber). Die Steuern im Wallis sind exorbitant hoch und der Standort Wallis nicht gerade attraktiv. Noch mehr von Steuern und Abgaben betroffen als die Walliser und die Walliser Unternehmen sind die Zweitwohnungsbesitzer. Man kann zwar oftmals günstig Zweitwohnungen erwerben aber kaum jemand rechnet damit, […]

Standort Wallis darf nicht Schlußlicht bleiben
Standort Wallis darf nicht Schlußlicht bleiben

Ein Gastbeitrag von SVPO-Präsident Romano Amacker und JSVPO-Präsident Andreas Aquilino Gemäss einer Studie der Credit Suisse ist der Kanton Wallis hinsichtlich Standortattraktivität das Schlusslicht der Schweiz. Dies auch aufgrund der hohen Steuern. Die SVPO will dies ändern und fordert tiefere Steuern. Im Großen Rat hat die SVPO nun zwei Vorstösse zur Senkung der unnötigen Handänderungssteuer […]

Credit Suisse zum Standort Wallis
"Der Kanton Wallis bleibt das Schlußlicht"

Steuerhölle: „Der Kanton Wallis bleibt das Schlußlicht, konnte seine Standortqualität jedoch verbessern und dicht auf den Kanton Jura aufschließen“, so eine heute publizierte spannende Steuerstandort-Studie der CS. Das Wallis hängt am Tropf der Schweiz und ist als Standort derart negativ, daß jeder Üsserschwyzer pro Walliser 2023 einen stattlichen Betrag berappen muß: 2.422 Franken. Pro einzelnem […]