Home Tag "Strompreise Wallis"

Wird Bahnfahren jetzt teurer?

Konsumenten müssen mit zwischen 40 und 70% höheren Stromrechnungen rechnen. Walliser Zeitung berichtete. Doch auch die Bahnen sind betroffen. Das Bundesamt für Verkehr spricht bei den SBB von einer „moderaten“ Erhöhung. Rund 20% Strompreiserhöhung sind also heutzutage bereits „moderat“: Die sommerliche Trockenheit, die Abschaltung französischer Atomkraftwerke und die Rußlandsanktionen haben zu massiv höheren Energiekosten geführt. […]

Energieangst wegen Sanktionen

Die Rußland-Sanktionen wirken. Die Sanktionen, welche die Schweiz – unter Bruch der Neutralität – mitmacht sind sehr erfolgreich. Allerdings nicht so wie der Westen es sich gewünscht hat. Es wird von Tag zu Tag offensichtlicher, daß die Hauptgeschädigten der Sanktionen gar nicht russische Bürger sind, sondern die Bürger des Westens sind. Besonders die Bürger in […]

Inbetriebnahme von Nant de Drance

Nach 14 Jahren Arbeit mit intensiven Testphasen nimmt das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance im Wallis am 1. Juli 2022 seinen Betrieb auf. Trotzdem kommen jedoch drastische Strompreis-Erhöhungen von 40 bis sogar 70% im Wallis. Diese hat der Verband der Walliser Energieversorger öffentlich ankündigt. Die Bumerang-Sanktionen des Westens, denen sich der gegenwärtige Bundesrat unter Mißachtung des […]

Strompreise Wallis: Es gibt massive Strompreiserhöhungen

Einige dürfte bei den neuen Stromrechnungen der Schlag treffen. Es kommen massive Strompreiserhöhungen. Daß die Rußlandsanktionen mehr den Absendern schaden und dem Adressaten sogar zu nützen scheinen zeigt nicht bloß der Rubelkurs, welcher auf einem 7-Jahres-Hoch ist. Auch bei Wirtschaftsgütern macht sich dies bemerkbar. Es müssen Vorratslager per Zwang verordnet werden. Und Lebensmittelverschwendung wird auf […]