Home Tag "SVPO"

SVPO zum Budget des Kanton Wallis für 2025
"Weniger Staat – mehr Wohlstand"

In der Dezembersession hat der Große Rat das Budget 2025 behandelt und Ausgaben von über 4.3 Milliarden Franken und Investitionen von über 500 Millionen Franken beschlossen. Die SVPO ist überzeugt: Der Kanton hat ein Ausgabenproblem. Der Staatsapparat wird immer größer und teurer. Die Partei äußert sich zur Dezembersession wiefolgt (kursiv): Einmal mehr hat das Parlament […]

Ein humoristischer Rückblick auf die Novembersession des Grossen Rats

Eine Glosse von Thomas Baumann Den Anfang machte der Gommer Swiss Life-Generalagent und CSPO-Suppleant Jürg Hallenbarter. Seine abenteuerliche Interpretation des Gesetzes über das Bergführerwesen, wo er schon beim zweiten Artikel scheiterte, brachte selbst die parlamentarische Informatik zum Absturz: Bei der Recherche zu diesem Artikel erschien anstatt der Antwort des Staatsrats einfach ein weisses Stück Papier. […]

SVPO: „2x Nein zu den kantonalen Abstimmungen vom 27. November“

Die SVPO beschloß anläßlich ihrer Delegiertenversammlung zweimal die Nein-Parole zu den kantonalen Abstimmungen vom 27. November. Damit setzt sich die Partei für Freiheit statt Zwang und für den Mittelstand statt für Gießkannenprinzip ein, so verlautbart die SVPO in einer Mitteilung: „Das Gesetz über die Sterbehilfe will Altersheime zwingen, Sterbehilfe in ihren Räumlichkeiten anzubieten. Dies gegen […]

Frauen der SVPO trafen zusammen

Die Frauen der SVPO trafen sich am Wochenende in Naters im Beisein von SVPO-Präsident Romano Amacker erstmals zu einem Frauenhock. Ob es wirklich in allen Berufen und Bereichen wie der Politik gleichviele Frauen wie Männer geben muß, da gehen die Meinungen auseinander. Viele glauben nicht, daß es etwa unbedingt gleichviele Baggerführerinnen wie Baggerführer oder Hebammeriche […]

Aktion der SVPO zum Wolf

„Die unkontrollierte Zunahme der Wolfsbestände bedroht die einheimische Landwirtschaft und die Sicherheit der Bevölkerung“, so die SVPO. Anläßlich der beginnenden Junisession des Großen Rates unternahm die SVP Oberwallis eine Aktion. Die Rechner der SVPO-Politiker waren mit großen Aufklebern mit der Botschaft „Es reicht!“ versehen (siehe Bild oben). Dies sorgte anscheinend für Unmut: Großratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet […]

Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam – und nicht immer gründlich

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Verwaltung machte sich bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse in dieser Session nicht nur Freunde. So forderte ein Parlamentarier in einem Gastbeitrag in dieser Zeitung, der Kanton müsse endlich einmal „Vollgas geben“. Als Grossrätin Charlotte Salzmann-Briand und Grossratssuppleant Bernd Kalbermatten, die als Gemeindepräsidentin von Naters bzw. Gemeindeschreiber Saas-Fee auch die Situation auf lokaler Ebene […]

Marco Schnydrig, Lukas Jäger, Diego Schmid u. Daniela Pollinger, SVPO:

Geht es nach den SVPO-Politikern Marco Schnydrig, Lukas Jäger, Diego Schmid und Daniela Pollinger, sollen mehr Wölfe abgeschossen werden. Sie fordern in einem Postulat, welches in der anstehenden März-Session behandelt werden wird eine striktere Anwendung des Jagdgesetzes im Wallis. „Am 15. Juli 2021 trat die revidierte Jagdverordnung (JSV) in Kraft. Eine Regulierung des Wolfes ist […]

SVP Oberwallis:

Anlässlich der gestrigen Generalversammlung in Lalden wurden Daniela Pollinger und Marco Schnydrig zu den neuen Vizepräsidenten der SVP Oberwallis gewählt. Neben dem Referat von SVP-Nationalrat Marcel Dettling sprach auch Mike Hutter, Gemeindepräsident von Lalden, zu den Anwesenden. Neubesetzung im Parteivorstand Die neue Vizepräsidentin Daniela Pollinger ist Großratssuppleantin und Gemeinderätin von St. Niklaus. Aufgrund ihrer beruflichen […]