Home Tag "Thomas Birbaum"

Ökonomie des Wählens und Abstimmens

Ein Kommentar von Thomas Baumann Ihr Kolumnist wohnt in einem Bergdorf. Etwa alle fünf Tage verlässt er Bett und Schreibtisch, um im Dorf Besorgungen zu machen: Einkaufen, Rechnungen bezahlen, Post aufgeben. Der nächste Briefkasten liegt in etwa zehn Minuten Entfernung. Ein Gang dorthin alleine ist zu aufwändig, lässt sich aber gut mit einem Besuch im Dorf kombinieren. Gemäss dem […]

Die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam – und nicht immer gründlich

Eine Analyse von Thomas Baumann Die Verwaltung machte sich bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse in dieser Session nicht nur Freunde. So forderte ein Parlamentarier in einem Gastbeitrag in dieser Zeitung, der Kanton müsse endlich einmal „Vollgas geben“. Als Grossrätin Charlotte Salzmann-Briand und Grossratssuppleant Bernd Kalbermatten, die als Gemeindepräsidentin von Naters bzw. Gemeindeschreiber Saas-Fee auch die Situation auf lokaler Ebene […]

Schwerpunkt Mai-Session des Grossen Rats

Ein Gastbeitrag von Thomas Birbaum Seit mehreren Jahren ist der digitale Wandel in sämtlichen Bereichen des alltäglichen Handelns zu spüren. Dieser Wandel zielt darauf ab, der Bevölkerung und den Unternehmen orts- und zeitunabhängig Zugang zu Leistungen zu bieten und macht auch vor den kantonalen und kommunalen öffentlichen Verwaltungen nicht halt. Wenn Leistungen digital verfügbar sind, […]