Home Tag "Visp"

Raron, Visp, Lalden, Brig-Glis, Naters, Ried-Brig und Termen: Japankäfer ist wieder da
Bestätigtes Vorkommen von ausländischem Käfer in der Rhoneebene

In verschiedenen Oberwalliser Gemeinden zwischen Raron und Termen wurde der Japankäfer nachgewiesen. Eine Allgemeinverfügung mit spezifischen Maßnahmen wurde erlassen. Ziel ist es, den Japankäfer in dieser Region auszurotten und seine Ausbreitung zu verhindern. Der Japankäfer (Popillia japonica Newman) ist ein ursprünglich aus Japan stammender Blatthornkäfer. Während er bereits seit 2014 in Norditalien vorzufinden ist, wurde […]

Parteiversammlung der CSPO vom 1. September 2022

An ihrer Parteiversammlung vom 1. September 2022 wählten die Mitglieder der CSPO gemäß Vorschlag der eingesetzten Findungskommission einstimmig Dr. Marie-Claude Schöpfer-Pfaffen aus Brig-Glis zur Parteipräsidentin. Ins Co-Vizepräsidium wurden ebenfalls einstimmig Flavio Schmid aus Visp und Danica Zurbriggen-Lehner aus Zermatt gewählt. Die CSPO schreibt zu dem Anlaß vom 1. September 2022 was beschlossen wurde: Wahlen Präsidium […]

„Warte, Lüege, Lose, Löife“

Der Schulweg ist Erlebnis-, Lern- und Sozialisationsort. Er macht Kinder selbstständiger, fördert die Bewegung und ist ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Entwicklung. Gleichzeitig sind Kinder Lernende im Verkehr. Um Kinderunfälle auf dem Schulweg zu vermeiden, sind alle gefordert: Verkehrsteilnehmende, die Polizei, Eltern und Kinder. Kinder können die Geschwindigkeit eines Autos nicht abschätzen und müssen sich […]

Air Zermatt mit Patent für neuen Löschkessel

Die Air Zermatt hat einen Löschkessel patentieren lassen, der die Brandbekämpfung mit Helikoptern verbessert und dabei gleichzeitig die Sicherheit der Piloten erhöht. Ein weiterer Vorteil: Weil eine Tonne Löschwasser konzentriert und innert nur drei Sekunden auf den Brandherd abgeworfen werden kann, ist die Löschwirkung im Vergleich zu bisherigen Kesseln höher. Entwickelt wurde der Löschkessel von […]

Bürolandschaften wichtiger als Kantons-Parlament

Diego Furrer, Großratssuppleant der CSPO des Bezirsk Visp, hat seinen Rücktritt bekannt-gegeben. Es folgt Emanuel Julen aus Zermatt. Er müsse sich mehr auf den Beruf konzentrieren bzw. „sehe sich außerstande“, „aufgrund einer beruflichen Mehrbelastung“ weiter als Großratssuppleant für die CSPO zu politisieren bzw. wie es wörtlich in der Rücktrittserklärung heißt, „das Amt künftig angemessen und […]

Rünzi-Preis 2022 geht nach Visp

Der Musiker Eugen Meier, der sich in den letzten Jahrzehnten als Musiker, Dirigent, Chorleiter und Komponist einen grossen Namen geschaffen hat, erhält den diesjährigen Preis der Stiftung «Divisionär F. K. Rünzi». Mit dieser Auszeichnung möchte der Stiftungsrat auf Vorschlag seines Präsidenten, Staatsrat Roberto Schmidt, das Lebenswerk einer Persönlichkeit würdigen, die sich unermüdlich für die Entwicklung […]

22 Absolventen bei der Walliser Landwirtschaftsschule

Zum ersten mal seit der Gründung der Landwirtschaftlichen Schule Wallis (WLS) im Jahr 1923 überstieg die Zahl der für die Qualifikationsverfahren angemeldeten Kandidaten die 100derter-Marke, genauer gesagt auf 105. Abschlüsse gab es 22, welche gefeiert wurden. Am 27. und 28. Juni fanden die Promotionsfeiern der WLS an den Standorten Châteauneuf und Visp statt. 22 Kandidaten […]

Massensterben von Föhren liegt an Regenmangel

Die Natur paßt sich dem Klimawandel an. Föhren sterben, andere Bäume wachsen. Seit den 1990er-Jahren sterben im Wallis und anderen trockenen Alpentälern immer wieder massenweise Waldföhren ab. Das Kuriose: Die Niederschlagsmengen in den entscheidenden Sommermonaten sind im Vergleich zu früher gar nicht gesunken. Forscher der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben nun […]

Besuch des Lonza-Standorts in Visp

Worum ging es beim Besuch wirklich? Der Staatsrat hat den Lonza-Standort in Visp besucht und gibt sich auffällig wortkarg. Drei Sätze werden zum Besuch mitgeteilt. Wobei kaum zu glauben ist, daß der Staatsrat des Wallis, die Kantonsregierung einfach bloß mal um sich „ein Bild zu machen“, quasi so zum Zeitvertreib, vorbeigeschaut hat.  Mitgeteilt wird nur: […]

Unregelmäßigkeiten bei Corona-Geschäften:

Bei den Corona-Impfstoffen geht es um große Pharmageschäfte und Milliarden an Steuergeldern. Im Wallis ist der Lonza-Konzern in Visp in diesen Geschäften tätig, wobei noch unklar ist, ob Lonza in die fraglichen Geschäfte involviert ist welche gegenwärtig Schlagzeilen machen. (*) Die Finanzkommission reagierte „bestürzt“ auf die jüngsten Enthüllungen. Das BAG unter Bundesrat Berset, der jüngst […]

Fredy Bayard übernimmt Mengis-Gruppe

Der ehemalige Mode-Unternehmer Fredy Bayard übernimmt die Visper Mengis-Gruppe mit rund 200 Mitarbeitern. Bayard kaufte von der Familie Mengis die Aktienmehrheit des Medienunternehmens, welches im Oberwallis den Walliser Boten herausgibt. „Mit dem Verkauf der Aktienmehrheit der Mengis Druck und Verlags AG und seinen Beteiligungen an Fredy Bayard wurden beste Voraussetzungen geschaffen, welche es dem Unternehmen […]