Home Tag "Vogelgrippe Wallis"

Vogelgrippe H5N1 im Wallis weiter Behörden-Thema

Die Fälle von Vogelgrippe bei wildlebenden Wasservögel und Nutzgeflügel in Europa haben zugenommen, so die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Wallis, welche abermals in Alarmstimmung ist und schreibt: Mit der aktuellen Migration von Wasservögel zur Überwinterung in unseren Breitengraden, steigt das Risiko, dass die Seuche in die Schweiz eingeschleppt und verbreitet wird. Erste Fälle […]

Vor wenigen Tagen noch neue Alarm-Warnung

Die Massnahmen entlang der grossen Gewässer zum Schutz des Hausgeflügels vor der Vogelgrippe werden ab dem 1. April 2022 aufgehoben. Im Wallis waren diese Massnahmen seit November 2021 einzig für Betriebe, die Geflügel am Genfersee halten, obligatorisch, noch am 14. März wurde erneut alarmiert und es wurden die Massnahmen verlängert. Die Vogelgrippe zieht von dannen: […]

Vogelgrippe im Wallis: Dienststelle sieht weiterhin Maßnahmen-Bedarf

Die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe werden bis Ende März 2022 verlängert. Im Wallis sind diese Massnahmen nur für Betriebe, die Geflügel am Genfersee halten, seit November 2021 obligatorisch. Sie werden aber weiterhin allen Geflügelhaltern im Kanton empfohlen. Auch wenn der Höhepunkt der Vogelgrippe in der ersten Januarwoche erreicht wurde und die Fallzahlen unterdessen […]

Vogelgrippe: Geflügelhalter sollen registrieren

Nach der Feststellung eines Infektionsherdes in einem Geflügelbetrieb im Kanton Zürich am 24. November 2021 ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vorbeugende Maßnahmen an. Während diese Maßnahmen im Wallis nur für Betriebe mit Geflügel in den Gemeinden Port-Valais und Saint-Gingolph obligatorisch sind, werden sie allen Geflügelhaltern im Kanton empfohlen, damit der Kontakt mit […]