Home Tag "Wallis Wolf"

Regulierungen von Wolfsrudeln

Das Bundesamt für Umwelt BAFU genehmigt das Gesuch des Kantons Graubünden für den Abschuß von zwei Jungwölfen aus dem Moesola-Rudel. Das Gesuch des Kantons Wallis zur Regulierung des Wolfsrudels im Eringertal (Val d’Hérens) lehnt das BAFU ab, weil der Herdenschutz ungenügend ist. Der Kanton Graubünden hat am 13. September 2022 beim BAFU ein Gesuch eingereicht für […]

Antrag auf Regulierung des Wolfsrudels im Val d’Hérens

Die kantonale Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) hat heute beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein Gesuch für die Regulierung des Rudels im Val d’Hérens eingereicht. Der Antrag konnte gestellt werden, nachdem Fotos Anfang August die Anwesenheit von zwei Welpen zeigten, was die Reproduktion des Rudels in der Region bestätigt. Seit Beginn der Sömmerung […]

Großraubtiere Wallis: Wolfabschuß in Schattenberge-Augstbord angeordnet

Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, hat den Abschuß eines Wolfs zwischen den Gemeinden Ergisch und Unterbäch in der Region Schattenberge-Augstbord angeordnet. Das Großraubtier hat 28 Nutztiere in einer geschützten Situation auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Nutzflächen (LN) getötet. Damit sind gemäß der revidierten Verordnung zum Bundesgesetz über die […]

Ökonomie des Tierschutzes

Ein Kommentar von Thomas Baumann An einem heissen Sommertag letztes Jahr wollte Ihr Kolumnist ein wenig Luft schnappen in dem kleinen Park gleich hinter dem Bahnhof Sierre, der den passenden Namen ‚Petit Bois‘ trägt. Als er frohgemut hinanstieg und an einem mächtigen Baumstamm vorbeikam, der wie eine Säule den Weg ins Innere des Park bewachte, […]

Wolf Wallis: „Walliser Bote krebst zurück“

Wenige Tage vor der „Abstimmung über den Wolf“ im Wallis (Kt. Volksinitiative:  „Für ein Wallis ohne Großraubtiere“) brachte das Medium Walliser Bote eine im doppelten Wortsinne reißerische Geschichte. Die Empörung des Chefredaktors Armin Bregy war groß. Wölfe würden jetzt sogar Kälber reißen. Doch die Geschichte war jedoch, daß noch nicht einmal bekannt war, wie das […]

Frau begegnet Wolf im Eifisch-Tal

Das Thema Wolf bewegt das Wallis. Jüngst erst gab es eine kantonale Volksabstimmung. Stellen Sie sich vor, einem Wolf gegenüberzustehen, der keine Angst hat und auf Sie zukommt: Das ist einer Frau, die mit ihrem Hund unterwegs war, Mélanie Antille, passiert wie Rhone FM aus Sitten berichtet. Sie hatte den Wolf gefilmt. https://www.rhonefm.ch/actualites/mes-enfants-sont-ils-en-securite-en-valais-une-mere-de-famille-tombe-nez-nez-avec-un-loup Später äußerte […]