Home Tag "Wein Wallis"

Weinlese Wallis 2024 im kalten 2024
Außerordentliche Maßnahmen für Walliser Weine wegen zu kaltem und zu nassem Klima

Nicht nur Menschen froren dieses Jahr, auch die Reben im Wallis. Die aktuellen naß-kalten Wetterbedingungen führen zu einer Stagnation des Zuckeraufbaus. So die Dienststelle für Landwirtschaft des Kanton Wallis.  Auf Antrag der Branche und wie in der Verordnung über den Rebbau und den Wein vorgesehen hat der Vorsteher des für die Landwirtschaft zuständigen Departements beschlossen, […]

Krise der Weinwirtschaft

Ein Gastbeitrag von Emmanuel Chassot Bereits vor der Katastrophe durch den Faschen Mehltau im letzten Jahr erlebten die Traubenproduzenten im Wallis mehrere schwierige Jahre. So deckten die Erträge der Ernte 2020 die Kosten nicht, weil gewisse Ankäufer die Richtpreise des BWW nicht respektierten. Aus diesem Grund entschied eine gute Zahl von haupt- und nebenberuflichen Traubenproduzenten, […]

Wein ohne Umweltverpestung und Gesundheitsschäden?

Der Kanton Wallis ist einer der bedeutendsten Weinbaukantone der Schweiz. Wer heutzutage allerdings Schweizer Wein konsumiert trägt nicht nur häufig zur Verpestung der Natur bei und schädigt die Umwelt. Sondern schadet auch seiner Gesundheit durch den unbewußten Konsum von Pestiziden, wie Konsumentenmagazine wie z. B. der K-Tipp oder Saldo durch Untersuchungen auf Umweltgifte wie Herbizide, […]

Weinernte 2017: Ein außergewöhnlicher Jahrgang

Erst gab es planwirtschaftliche Eingriffe (WZ berichtete), jetzt kommt doch eine gute Nachricht: Das Jahr 2017 wird wegen der außergewöhnlichen Frostperioden im April und den in den Weinbergen entstandenen Schäden in Erinnerung bleiben, aber auch weil es eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Die während der gesamten Saison gemessenen extremen Bedingungen wirkten sich […]