Home Tag "Zermatt"

Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“?

Bitte beachten Sie die Meldung vom Folgetag Wie der Walliser Bote berichtet, ist der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, „abgetaucht“. Die Gemeinde Zermatt lasse ihn sogar „per Polizei suchen“. Die Gemeinde Zermatt hält sich zu den Vorgängen offenbar bedeckt und die Kommunikationsveramtwortliche der Gemeinde, die besser den Titel Nicht-Kommunikations-Verantwortliche trüge, die Gemeindepräsidentin und Kommunikationsfachfrau Romy […]

Zermatt: Verbesserungen beim Kehrricht?

Ab heute, Mittwoch des 16. November 2022, steht der Bevölkerung bei der öffentlichen Kehrichtsammelstelle Untere Matten neu eine große Papier-/Kartonpresse zur Verfügung. Damit werde eine weitere Optimierung umgesetzt, denn das Sammelvolumen wird damit an diesem Standort markant vergrößert, so die Gemeinde Zermatt. An den Seiten der Presse befinden sich Öffnungen, wo das Papier und Karton […]

Sicherung der Zufahrt von Täsch nach Zermatt

Die Vorbereitungsarbeiten für den Bau der beiden Lawinenschutzgalerien auf der Straße zwischen Täsch und Zermatt haben diese Woche begonnen. Der Bau der eigentlichen Galerien wird ab 2025 beginnen. Ziel ist es, die Sicherheit auf dieser besonders von Naturgefahren betroffenen Achse zu gewährleisten und die Erreichbarkeit des Ferienortes Zermatt sicherzustellen. Lawinen, Steinschläge und Murgänge verursachen regelmäßig […]

Zermatter Abfallsaga

Eine Glosse von Thomas Baumann Ab 1. Oktober ist in Zermatt das innovative und preisgekrönte Wertstoff- und Abfallsammlungssystem „Alpenluft“ der Schwendimann AG aus Münchenbuchsee definitiv Geschichte. An seine Stelle tritt ein gemeindeeigenes Entsorgungssystem, welches das bisherige noch in den Schatten stellen soll. So jedenfalls versprach es die Gemeinde Zermatt. Vollmundig sprach man von zukünftigen „Chancen“, […]

Überreichung der Anwalts- und Notariatsdiplome

Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, überreichte zwölf Anwaltspatente und drei Notariatsdiplome. Damit knüpft das DSIS an die traditionelle Diplomfeier an, die 2020 aufgrund der Pandemie unterbrochen worden war. Zwölf Anwaltspatente und drei Notariatsdiplome wurden von Staatsrat Frédéric Favre, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) überreicht. […]

Abfall- und Wertstoffentsorgung in Zermatt

Die Zusammenarbeit mit dem jetzigen Dienstleistungspartner für die Abfall- und Wertstoffentsorgung in der Gemeinde Zermatt endet per 30. September 2022. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 09. Dezember 2021 beschlossen, die öffentliche Ausschreibung dieses Dienstleistungsauftrages abzubrechen und die Realisierung eines Projekts Kreislaufbewirtschaftung „Public Private Partnership (PPP)“ zu prüfen. Eine „Inhouse“-Lösung angestrebt Ab 1. Oktober […]

Gemeinde Zermatt zieht herrenlose Velos ein:

Alle Fahrräder, die am Bahnhof, bei der Gornergrat-Bahn und in der Wiesti auf den öffentlichen Velostandplätzen abgestellt wurden, wurden ab dem 19. Juni 2017 mit einem orangenen selbstklebenden Band markiert. Markiert werden auch Fahrräder, welche offensichtlich seit längerer Zeit an öffentlichen Strassen abgestellt wurden. Falls das markierte Fahrrad noch in Gebrauch steht, muß der Eigentümer […]