
Teils „erhebliche Waldbrandgefahr“ im Wallis
Sturm und Regen sind angesagt, und wegen dem schlechten Wetter müssen sogar Anlässe abgesagt werden, aber die Walliser Behörden warnen vor Waldbrand.
Man sollte es in Anbetracht des aktuellen Wetters nicht glauben, aber in den Gebieten Südrampe, Sitten, Saastal, Simplon-Nord, Vispertal & Mattertal besteht gegenwärtig „erhebliche“ Waldbrandgefahr.
Regeln bei erheblicher Gefahr
Entstehung: Brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen. Auch Blitzschläge können Flächenbrände auslösen.
– Ausbreitungsgeschwindigkeit: in offenem Gelände gross, im Wald mittel.
– Charakteristik: Humusschicht wird teilweise verbrannt, einzelne Kronenbrände möglich.
– Bekämpfung: Waldbrand nur mit modernen Geräten und Fachpersonal zu löschen.
Verhaltenshinweise:
Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen.
Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen!