Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Terroirs-Anlaß kehrt 2025 zurück und findet an zwei Tagen statt
2. Ausgabe im Hof der Walliser Landwirtschaftsschule in Châteauneuf
Terroirs-Anlaß kehrt 2025 zurück und findet an zwei Tagen statt2. Ausgabe im Hof der Walliser Landwirtschaftsschule in Châteauneuf

Terroirs-Anlaß kehrt 2025 zurück und findet an zwei Tagen statt

2. Ausgabe im Hof der Walliser Landwirtschaftsschule in Châteauneuf
0

Nach dem letztjährigen Erfolg der ersten Ausgabe von Terroirs hat der Staat Wallis beschlossen, die Veranstaltung dauerhaft zu etablieren.

Die zweite Ausgabe erstreckt sich über zwei Tage und findet am Samstag, 23. und Sonntag 24. August 2025 in Châteauneuf, auf dem Hof der Walliser Landwirtschaftsschule statt.

Die Besucher erwartet ein großer Markt mit Lebensmitteln, Arbeitskreise unter der Leitung von Fachleuten und passionierte Ehrengäste. Am Sonntag steht ein von der Küchenchefin Aline Ménétrey organisierter Gourmet-Brunch auf dem Programm.

Angesichts des großen Interesses, das die erste Ausgabe von Terroirs im vergangenen Jahr weckte, hat der Staat Wallis beschlossen, die Veranstaltung jedes Jahr durchzuführen. Sie wird in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Branchenverbänden und Valais/Wallis Promotion organisiert und findet dieses Jahr an zwei Tagen statt: am Samstag, 23. August, und am Sonntag, 24. August.

Im Hof der Walliser Landwirtschaftsschule in Châteauneuf

Im Hof der Walliser Landwirtschaftsschule in Châteauneuf finden die Besucher alle Elemente wieder, die sich schon bei der ersten Ausgabe großer Beliebtheit erfreuten.

Auf einem großen Markt mit ungefähr dreißig Produzenten werden im Direktverkauf Produkte angeboten, die mit AOP, IGP oder der Marke Wallis zertifiziert sind.

Arbeitskreise unter Leitung von Fachleuten

Eine Reihe von Arbeitskreise werden organisiert und unter der Leitung von Fachleuten wie dem Raclette-Botschafter Eddy Baillifard, der Weinspezialistin Johanna Dayer oder dem Pökelmeister Fabian Molinari durchgeführt.

Um den Anwesenden Geschmäcker und Wissen aus anderen Regionen näher zu bringen, werden auch zwei Ehrengäste anwesend sein: aus der Schweiz die Region Vully und aus dem weiteren Alpenraum das slowenische Istrien.

Auf dem Food Court können die Teilnehmer Produkte aus diesen beiden Regionen sowie aus dem Wallis kosten. All diese Produkte werden auch beim Gourmet-Brunch am Sonntag, 24. August, der von der Küchenchefin Aline Ménétrey organisiert wird, in Szene gesetzt.

Eine weitere Neuheit in diesem Jahr ist die Feier am Abend mit Live-Musik am Samstagabend.

Anlaß auch für Familien, spezielle Kindergruppen

Terroirs ist auch eine Veranstaltung für Familien. Kinder können an speziellen Gruppen teilnehmen und finden auf dem Gelände zahlreiche Aktivitäten vor, wie z. B. Schminken, eine Hüpfburg oder eine Sirupverkostung.

(pd, rm)
(Bilder: Staat Wallis)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert