Home Aktuelles, Nachrichten Wallis 3 der 5 Todesopfer konnten identifiziert werden
Gerieten die Alpinisten in ein Schneebrett?
3 der 5 Todesopfer konnten identifiziert werdenGerieten die Alpinisten in ein Schneebrett?

3 der 5 Todesopfer konnten identifiziert werden

Gerieten die Alpinisten in ein Schneebrett?
0

Am 24. Mai 2025 wurden auf dem Adlergletscher bei Zermatt fünf Personen leblos aufgefunden. Drei der verunglückten Alpinisten konnten in der Zwischenzeit formell identifiziert werden, teilt die Kantonspolizei Wallis mit.

Ersten Ermittlungen zufolge verließen fünf Alpinisten am 24. Mai 2025, gegen 04:30 Uhr, die Britanniahütte im Gebiet von Saas-Fee mit dem Ziel, das Rimpfischhorn zu besteigen.

Nach dem Ablegen eines Skidepots setzten sie ihre Tour zu Fuß in Richtung Gipfel fort. Mutmaßlich wurden sie im weiteren Verlauf von einem Schneebrett erfaßt und stürzten in der Folge in die Tiefe.

Drei der Opfer konnten in der Zwischenzeit identifiziert werden.

Es handelt sich dabei um zwei Männer im Alter von 38 und 35 Jahren sowie um eine 34-jährige Frau. Alle drei sind Schweizer Staatsangehörige.

Zu diesem Ereignis werden derzeit keine weiteren Informationen erteilt, so die Kantonspolizei Wallis weiter.

Air Zermatt zum tragischem Bergunfall am Rimpfischhorn mit 5 TodesopfernAir Zermatt gibt Einsatzdetails zum tragischen Ereignis bekannt

Skitourengänger werden am Rimpfischhorn leblos aufgefundenAlpinisten fanden auf 4.000 Meter verlassene Ski

Riesiger neuer Hotelkomplex und Christian Constantin will Seilbahn Saas-Fee – Zermatt

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert