
Tödlicher Helikopterunfall am Petit Combin: Hubschrauber gehört zur mit Air Zermatt eng verbundenen Air Glaciers
Am 2. April 2024 verunglückte der Air-Glaciers Helikopter Eurocopter AS 350 Ecureuil B3 HB-ZCZ beim Versuch, einen Bergführer und vier Gäste am Petit Combin abzusetzen. 3 Personen kamen ums Leben, 3 überlebten.
Der Helikopter rutschte gegen 9.25 Uhr bei dem Heliskiing-Flug auf dem Gebirgslandeplatz des Petit Combin ab und anschließend den Berg-Nordhang hinunter.
Wie sich nun herausstellt gehört der Helikopter zur Gesellschaft „Air Glaciers“, einer Tochter der Air Zermatt.
Die Air Zermatt schrieb in einer Medienmitteilung auf ihrer Webseite, die anders als sonst üblich jedoch nicht per Mail an die Redaktionen verschickt wurde:
„Am Dienstagvormittag kurz vor 10.00 Uhr wurde die Air Zermatt von der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation KWRO alarmiert, daß an der Nordwand des Petit Combin ein Helikopter abgestürzt ist.
Die Air Zermatt beteiligte sich an der Rettungsaktion. Sofort startete die Air Zermatt mit drei Helikoptern von den Basen in Zermatt und Raron. An Bord befanden sich ebenfalls drei Rettungsspezialisten aus Zermatt.“
Was nicht erwähnt wird, ist, daß die abgestürzte Maschine zur Air Glaciers gehört, die mit Air Zermatt verbunden ist:
Der Heliskiing-Landeplatz befindet sich nahe des Gipfels des 3668 Meter hohen Berges. Warum die Maschine von dort aus den Nordhang hinunterrutschte ist noch unklar.
Zu den Todesopfern soll der Heli-Pilot, der Bergführer und ein Heli-Skiing-Kunde gehören.
Vieles noch unklar
Insgesamt sind die Informationen sehr mager. „Der Bergführer und die Kunden hatten mutmasslich geplant, sich vom Heli am Berg absetzen zu lassen, um dann den Hang mit Skis runterfahren zu können“ mutmaßt die NZZ. Anstattdessen sind sie offenbar mit dem Helikopter den Nordhang runterrutscht. Doch auch dies ist noch unklar. Daß die Überlebenden deswegen überlebten, weil sie bereits aus dem Heli abgesetzt worden waren, wäre sicher eine wahrscheinliche Möglichkeit, doch auch hierzu gibt es keinerlei valide Informationen.
„Wir sind zutiefst betrübt und unbeschreiblich betroffen von diesem Ereignis. Unsere Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Opfer“, schreibt Air-Glaciers inzwischen in einer kurzen Mitteilung.
Im Zusammenhang:
(rm)
(Foto: Kapo Wallis)