
Tödlicher Sturz beim Riedgletscher, St. Niklaus:
Abermals ereignete sich ein folgenschwerer, tödlicher Sturz in eine Gletscherspalte.
Am frühen Morgen des 22. Mai 2022, ereignete sich auf dem Riedgletscher ein Bergunfall. Dabei stützte ein Tourengänger in eine Gletscherspalte und verlor dabei sein Leben, berichtet die Kantonspolizei Wallis.
Der Unfall ereignete sich gegen 04:00 Uhr. Eine Dreiergruppe beabsichtigte eine Tour über den Riedgletscher via Hobärghorn zum Dirruhorn zu absolvieren.
Kurz nach dem Start musste ein Gruppemitglied infolge gesundheitlicher Probleme aufgeben und zurückkehren. Die beiden Anderen setzten die Tour unangeseilt fort. Auf dem Riedgletscher verloren sie sich plötzlich aus den Augen. Die Rettungskräfte wurden alarmiert, nach dem festgestellt wurde, dass eine Person nicht zur Bordierhütte zurückgekehrt ist.
Gegen 20.00 Uhr konnte die Rettungscrew der Air-Zermatt nach intensiver Suche den Vermissten zirka 20 Meter tief, in einer Gletscherspalte auf dem Riedgletscher lokalisieren. Diese konnten nur noch den Tod des Tourengängers feststellen.
Zum jetzigen Zeitpunkt konnte das Opfer noch nicht formell identifiziert werden.
Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei – KWRO 144 – Air Zermatt
(pd) (Archivfoto)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024