
Trinkwasser in Siders für „ungenießbar“ erklärt
Das Wasser aus dem Leitungsnetz der gesamten Stadt Siders wurde für ungenießbar erklärt.
Nach zusätzlichen Analysen wurde die Quelle der Kontamination des Wassernetzes von Siders identifiziert und erweist sich als bakteriellen Ursprungs.
Das Wasser kann ohne weiteres für die Körperpflege verwendet werden.
Es muß jedoch bis auf weiteres vor dem Verzehr abgekocht werden.
Diese Art der Verunreinigung durch Bakterien kann jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Jedoch stellen die Bakterien keine Gefahr für die Gesundheit dar.
Das Wassernetz von Siders wird derzeit über eine Chlorierung desinfiziert. Dieses Verfahren erklärt den Chlorgeruch, den das Wasser verbreiten kann. Da der Chlorgehalt noch nicht das Niveau erreicht hat, das für die Abtötung aller Bakterien erforderlich ist, bleiben die Chlorsysteme über Nacht in Betrieb.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden aller Voraussicht nach bis Samstag aufgehoben.
Für Fragen wurde eine heiße Leitung („hotline“) eingerichtet, die unter der Nummer 027 617 30 00 erreichbar ist.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024