Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Trotz Corona-Maßnahmen beginnt Skisaison im Wallis
Trotz Corona-Maßnahmen beginnt Skisaison im Wallis

Trotz Corona-Maßnahmen beginnt Skisaison im Wallis

1

48 Walliser Bergbahnunternehmen haben bereits die Bewilligung für den Betrieb ihrer Skigebiete erhalten und dies trotz Notrecht des Bundesrats gegen das zurzeit Unterschriften gesammelt werden.

Zu diesem Zweck haben die Bergbahnunternehmen ihren Schutzplan an die zuständige kantonale Behörde übermittelt.

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB), das für die Ausstellung zuständig ist, hat sich bei seiner Entscheidung auf die Schutzpläne der Skigebiete wie auch mit Vorbehalt auf die Vormeinung der Gesundheitsbehörden gestützt, die dennoch die Erteilung der Betriebsbewilligung zuläßt.

51 Walliser Bergbahnunternehmen haben ihre Schutzpläne bei der zuständigen kantonalen Behörde eingereicht, um die Bewilligung für den Betrieb der Bahnen während der Wintersaison zu erhalten.

Die Pläne wurden von der Dienststelle für Mobilität (DFM) analysiert und technisch validiert, darauf noch allgemein durch das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB). Diese Analyse ergab, daß die eingereichten Pläne konform sind.

48 Betriebsbewilligungen im Wallis erteilt

Es wurden 48 Bewilligungen erteilt, bei drei Unternehmen wurden Ergänzungen beantragt.

In Übereinstimmung mit der umstrittenen Bundesverordnung «COVID-19 besondere Lage» hat die Dienststelle für Gesundheitswesen (DGW) mehrere Kriterien im Rahmen ihrer Vormeinung zur Erteilung von Betriebsbewilligungen für Skigebiete im Kanton definiert.

Sie betreffen vor allem die Anzahl der Neuinfektionen bzw. genauer-gesagt neuen Positiv-Tests, die Reproduktionsrate des Virus, die Kapazitäten im Gesundheitssektor sowie die Nachverfolgungs- (tracing-) und Testkapazitäten. Derzeit gibt die DGW mit Vorbehalt eine Vormeinung ab, die durch die epidemiologische Situation begründet ist und die aber dennoch die Erteilung der Betriebsbewilligung zulässt.

Darüber hinaus wird bei Erreichen des Grenzwerts von 260 neuen Covid-19-Infektionen (über einen Durchschnitt von sieben Tagen) oder wenn die Spitalkapazitäten nicht mehr gewährleistet sind, der Widerruf aller erteilten Betriebsbewilligungen für Bergbahnen durch den Staatsrat ausgesprochen.

Vier Bergbahnunternehmen haben keinen Schutzplan eingereicht, weil sie nicht beabsichtigen, über die Feiertage zu öffnen. Sie können dies jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt tun. Der Kanton Wallis ist weiterhin bereit, den Betrieb dieser Anlagen nach Erhalt ihres Schutzplans gemäß den festgelegten Anforderungen rasch zu genehmigen. Wenn diese Pläne nicht eingereicht werden, wird keine Bewilligung erteilt.

Zur Erinnerung:

Diese Maßnahme folgt auf die neuen Bestimmungen der Bundesverordnung «COVID-19 besondere Lage», die Anfang Dezember in Kraft getreten sind. Sie legen fest, dass die Möglichkeit der Fortsetzung oder Aufnahme der Tätigkeit von Skigebieten von der Einreichung eines Antrags auf eine kantonale Betriebsbewilligung abhängig ist.

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.

Meinungen(1)

IHRE MEINUNGEN