
Trotz Corona „beträchtlicher Zustrom“:
Steuerzahler kritisieren, daß die Schweiz ausländische Studenten ausbildet, denn „in der Schweiz decken die Studiengebühren nur einen Bruchteil der tatsächlichen Ausbildungskosten“ gemäß Wirtschaftsverband EconomieSuisse. Andere halten entgegen, die Schweiz profitiere schlußendlich von der internationalen Vernetzung, welche dies mit sich bringt.
Das Wallis hat 4 universitäre Einrichtungen bzw. universitäre Einrichtungen mit Standorten im Kanton (z. B. die Uni Genf in Sitten).
„Die vielen renommierten Hochschulen der Schweiz verzeichnen jedes Jahr einen beträchtlichen Zustrom internationaler Studenten“, so die Beamten des Eidg. Bundesamts für Statistik in Neuenburg die Zahlen von 2020 (welche erst jetzt, Anfang 2022 publiziert wurden).
Die Zahl der internationalen Studenten nahm 2020 trotz der Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Mobilität weiter zu (+4% gegenüber 2019).
Auch 2021 mehr ausländische Studenten
Erste Schätzungen für 2021 deuten darauf hin, daß die Entwicklung insgesamt mit jener im Jahr 2020 vergleichbar sein wird, so das BFS.
(rm) (pd)
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
tags:
Universität Wallis
Fehler gefunden? Jetzt melden.