
Trotz hoher Bautätigkeit Wohnraum immer knapper
Die steigenden Mieten sind im Wallis gerade im Raum Visp und Brig aber auch im Raum Zermatt ein Dauerthema. Im Mattertal wurde deswegen eine Genossenschaft gegründet.
Warum die Mieten trotz hoher Bautätigkeit weiter steigen, ergibt sich aus der Leerwohnungsziffer.
Die jährliche zum 1. Juni erhobene Statistik der Leerstände, welche vom Bundesamt für Statistik erhoben wurde und aktuell publiziert wurde zeigt die Entwicklung. Politische Parteien wie die SP und die Grünen forderten zusammen mit Gewerkschaften bereits Maßnahmen gegen die hohen Mieten und wollen staatliche Eingriffe.
Aufgrund von Zuwanderung stehen seit Jahren immer weniger Wohnungen leer. Über die steigenden Immobilienpreise freuen sich Liegenschaftenbesitzer. Bei den Mietern ist naturgemäß die Freude geringer.
Am 1. Juni 2023 wurden in der Schweiz 54.765 Leerwohnungen gezählt, das sind 1,15% des Gesamtwohnungsbestands (einschließlich der Einfamilienhäuser).
Damit ist die Leerwohnungsziffer erneut zurückgegangen. Dies innert Jahresfrist um 0,16 Prozentpunkte.
Paradox: Gleichzeitig entleeren sich einige Berggemeinden im Wallis.
Insgesamt standen schweizweit im Vergleich zum Vorjahr 6731 Wohnungen weniger leer, was einer Abnahme von 10,9% entspricht.
Dies geht aus der Leerwohnungszählung des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Immer weniger leer-stehende Wohnungen
Leer stehende Wohnungen am 1. Juni… | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|
Leer stehende Wohnungen mit … Zimmer(n) | ||||
1 | 6’107 | 6’666 | 5’825 | 4’930 |
2 | 12’804 | 12’717 | 11’334 | 9’598 |
3 | 26’070 | 24’029 | 20’716 | 17’492 |
4 | 22’665 | 18’919 | 15’743 | 14’205 |
5 | 7’223 | 5’731 | 5’029 | 5’177 |
6+ | 3’963 | 3’303 | 2’849 | 3’363 |
Total | 78 832 |
71’365 | 61’496 | 54’765 |
davon | ||||
Einfamilienhäuser | 7’311 | 5’940 | 5’329 | 6’124 |
Neu1) | 9’327 | 7’066 | 4’863 | 4’131 |
zu vermieten | 66’320 | 60’775 | 52’556 | 44’213 |
zu verkaufen | 12’512 | 10’590 | 8’940 | 10’552 |
Leerwohnungsziffer2) | 1,72 |
1,54 | 1,31 | 1,15 |
Lesen Sie auch
Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an: Wohnraum-Knappheit
1) In Neubauten (bis 2jährig)
2) Seit dem Jahr 2010 wird die Leerwohnungsziffer aufgrund des Wohnungsbestandes der Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS) berechnet
(rm, pd)
(Daten: Bundesamt für Statistik, Neuenburg)