Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Tunnel Les Evouettes mit Tag der offenen Tür
Tunnel Les Evouettes mit Tag der offenen Tür

Tunnel Les Evouettes mit Tag der offenen Tür

0

Der Walliser „Kostenexplosions-Tunnel“ konnte erstmals öffentlich besichtigt werden.

Der Tag der offenen Tür des Les Evouettes-Tunnels in Le Bouveret zog mehr als 1.000 Personen an, so die Dienststelle für Mobilität.


An diesem Tag erhielten die Besucher dank der Erklärungen der Spezialisten einen tieferen Einblick in die Komplexität der Baustelle und konnten sich auch mit den Baumaschinen vertraut machen.

Während des offiziellen Teils dankte Staatsrat Franz Ruppen allen, die zum Bau dieses Bauwerks beitragen, dessen Ziel es ist, den Transitverkehr zu entlasten, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern.

Ungewiß: Ende 2024 Tunnel fertig?

Es war das erste mal, daß der Tunnel seine Tore für die Öffentlichkeit öffnete.

Ob es weiterhin technische Schwierigkeiten gibt, ist noch unklar. Das 657 Meter lange Bauwerk ist heute zu drei Vierteln ausgebrochen. Der Abschluß der Arbeiten ist frühestens für Ende 2024 geplant.

Mehr Berichte zum Tunnel
Tunnel Les Evouettes kann besichtigt werden

Tunnel Les Evouettes kann besichtigt werdenTag der offenen Tür am Samstag, 10. September +++ Kunstbaute von über 657 Metern Länge

Am Samstag 10. September 2022 wird die Bevölkerung die Baustelle des Tunnels Les Evouettes besichtigen können. Diese Kunstbaute mit einer Gesamtlänge von 657 Metern ist derzeit zu drei Vierteln ausgebrochen. Die Gesamtkosten des Bauwerks belaufen sich auf 133.8 Millionen Franken. Der Bau soll frühestens bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Am Samstag, den 10. September, wird die Baustelle des Tunnels Les Evouettes von 9.30 bis 16.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich

Vortriebsarbeiten im Tunnel Les EvouettesNach 1 Jahr Stillstand: Wiederaufnahme der Bauarbeiten +++ Kosten steigen auf 133.8 Mio CHF

Nach fast einem Jahr Stillstand geht es unter fast 4 Mio Zusatzkosten weiter. Die Bauarbeiten an der Nordfront des Umfahrungstunnels von Les Evouettes werden Ende Februar wiederaufgenommen, nachdem eine technische Lösung, um die vom Bau verursachten Gelände-Deformationen an der Oberfläche zu verringern, gefunden wurde. Diese hatten sich als grö’er erwiesen, als dies von den ursprünglichen Studien vorhergesehen worden war, worauf die Aussticharbeiten in der Nordröhre im vergangenen März eingestellt wurden.

«100 Tage» im AmtFranz Ruppen zieht eine erste Bilanz

Franz Ruppen, Walliser Staatsrat seit dem 1. Mai 2021, zog vor den Medien die Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt. Dazu präsentierte er eine Auswahl von Dossiers aus den Bereichen Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt und benannte die wichtigsten Herausforderungen der laufenden Legislaturperiode. Nach den ersten 100 Tagen im Amt als Walliser Staatsrat zieht Franz Ruppen eine positive Bilanz. Mit der Schaffung der Dienststelle für Naturgefahren war die Arbeit des

Fehler gefunden? Jetzt melden.