Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Unwetter im Wallis: Mögliche Hilfe für Betroffene
Unwetter im Wallis: Mögliche Hilfe für Betroffene

Unwetter im Wallis: Mögliche Hilfe für Betroffene

0

Unwetter im Wallis und in Graubünden haben vergangenes Wochenende große Schäden angerichtet. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt Betroffene in Zusammenarbeit mit Caritas finanziell.

Starke Niederschläge haben in den vergangenen Tagen in den Kantonen Graubünden und Wallis zu immensen Schäden geführt. Im Misox hat eine Geröll-Lawine Häuser verschüttet.

Hilfe für Betroffene

Viele Schäden hätten vermieden werden können, wenn namentlich im Wallis nicht die Dienststelle für Naturgefahren erst nach Eintreten des Hochwassers öffentlich warnte sondern wenn vorher eine öffentliche Warnung ergangen wäre. So oder so: Normalerweise werden Kosten für Unwetter-Schäden von den Versicherungen übernommen. Das SRK hilft dann, wenn gewisse Kosten nicht übernommen werden und diese Kosten die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen übersteigen.

Wie bekomme ich Unterstützung?

Das SRK hilft den Opfern der Unwetter in Partnerschaft mit Caritas Schweiz: Das SRK ist zuständig für Anfragen aus dem Kanton Wallis, Caritas für Anfragen aus dem Kanton Graubünden.

Wer kann ein Gesuch einreichen? 

Ein Gesuch für einen Beitrag einreichen können:

  • Privatpersonen

  • privatrechtliche Körperschaften (z.B. Vereine oder kleine und mittlere Unternehmen [KMU])

Anfragen aus dem Kanton Wallis

Betroffene vom Unwetter im Kanton Wallis können sich beim Schweizerischen Roten Kreuz melden.

Anfrage senden

(rm)
(Foto: Rotes Kreuz)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert