
„Valais excellence“ – wie exzellent ist das Programm in Wirklichkeit?Eine gescheiterte Marke oder ein erfolgreiches Projekt?
Von Remo Maßat
Im Zuge des schweizweiten Programms „Neue Regionalpolitik“ flossen auch im Wallis die Gelder. Unter anderem startete „Valais excellence„. Angeblich für Walliser KMU. Tatsächlich scheint diese Marke jedoch bestenfalls eine Spielwiese für Beamte zu sein.
Es sei schwer, die einzelnen Branchen davon zu überzeugen, die eigene Marke zu gunsten einer branchenübergreifenden Marke aufzugeben, so hieß es bei Einführung. Angetreten war „Valais excellence“ als Programm für Walliser KMU.
Jedoch: Schaut man die Liste der zertifizierten „Unternehmen“ bzw. KMU an, so handelt es sich hierbei kaum um solche. Sondern vielmehr und weit weit überwiegend um Behörden oder behörden-ähnliche staatsnahe Organisationen.
Die Marke „Valais Excellence“ zieht also keine Unternehmen der Privatwirtschaft an, sondern zieht offenbar wie magisch Beamte bzw. Vertreter von Behörden an.
Das Programm ist somit keine Förderung von KMU oder irgendetwas mit KMU wie es bei der Lancierung hieß, sondern es wurde das Beamtentum gefördert, der Staat und seine Behörden haben quasi Steuergeld zu sich selbst herumgeschoben.
Dies belegen die Zahlen:
Bei Hotels bzw. nichtmal Hotels, sondern „Beherberung“ gibt es gerade mal 4 einzigen, bei Gastro gibt es kantonsweit nur 1 Teilnehmer am Programm. Und das ist kein Gastrononmiebetrieb, sondern die staatsnahe Organisation „GastroValais“.
58 Walliser Bibliotheken ließen sich zertifizieren und treten unter „Valais excellence“ auf. Irgendwie scheint also bei der Hotellerie, also dort, wo man vermuten würde, daß sich um so ein Label namens „Valais excellence“ gerissen würde, nicht auf Interesse zu stoßen. Ganz anders als bei beamtennahen Organisationen. Auch Schulen oder Verwaltungen sind zum Beispiel in hoher Zahl bzw. überproportional vertreten.
Ein Programm, das teuer von Steuergeldern der sogenannten „Neuen Regionalpolitik“ initiiert und fianziert wurde, begeistert offenbar nur die Leute in Beamtenstuben, Behörden und Lehrer in Schulen.
Sehen Sie selbst die Liste an und man fragt sich doch, was daraus geworden ist, was einst als Premium-Marke für das Wallis gestartet war.
Die Schwerpunkte liegen nicht auf Premium, sondern auf sozialer Verantwortung, Nachhaltigkeit etc. etc. (siehe hierzu separatem Bericht).
Sondern wer am Staatstropf sowieso hängt, der ist dabei. Zahlen tut letztlich eh der Steuerzahler für die tolle „Zertifitzierung“. Es ist also eher wie eine Parteimitgliedschaft, sich zertifizieren zu lassen.
So wie im Kommunismus jede „gute“ (staatsnahe) Firma und jede „gute“ Behörde bei sowas mit dabei war. Eine Frage des guten Tons, aber keine wirkliche Zertifizierung, außer in politischer Hinsicht und in Hinsicht der Abhängigkeiten und Dienerschaftsverhältnisse.
Liste der zertifizierten Unternehmen bei „Valais excellence“
- Association BiblioValais Excellence c/o Médiathèque Valais
- Bibliotèque de Crans-Montana
- Bibliothèque Ardon
- Bibliothèque Charrat
- Bibliothèque communale de Leytron
- Bibliothèque communale de St-Gingolph
- Bibliothèque communale et scolaire d’Ayent
- Bibliothèque communale et scolaire d’Hérémence
- Bibliothèque communale et scolaire de Bagnes
- Bibliothèque communale et scolaire de Chamoson
- Bibliothèque communale et scolaire de Champéry
- Bibliothèque communale et scolaire de Collombey-Muraz
- Bibliothèque communale et scolaire de Grône
- Bibliothèque communale et scolaire de Martigny-Combe
- Bibliothèque communale et scolaire de Nendaz
- Bibliothèque communale et scolaire de Riddes
- Bibliothèque communale et scolaire de Salvan
- Bibliothèque communale et scolaire de Saxon
- Bibliothèque communale et scolaire de Troistorrents
- Bibliothèque communale et scolaire de Val d’Illiez
- Bibliothèque communale et scolaire de Vex
- Bibliothèque communale et scolaire de Vionnaz
- Bibliothèque d’Anniviers
- Bibliothèque de Chalais et de Vercorin
- Bibliothèque de Conthey
- Bibliothèque de la Sainte-Famille
- Bibliothèque de Port-Valais
- Bibliothèque du centre scolaire de Crans-Montana
- Bibliothèque du CO Octodure
- Bibliothèque du Lycée-Collège des Creusets
- Bibliothèque Massongex
- Bibliothèque municipale et scolaire d’Orsières
- Bibliothèque municipale et scolaire de Vouvry
- Bibliothèque Saillon
- Bibliothèque Savièse
- Bibliothèque scolaire du cycle d’orientation Fully-Saxon
- Bibliothèque Vétroz
- Bibliothèque-Médiathèque Sierre
- Bibliothèque/médiathèque de Grimisuat
- Gemeinde- und Schulbibliothek Mörel-Filet
- Gemeinde- und Schulbibliothek Zermatt
- Gemeinde-und Schulbibliothek Steg-Hohtenn
- Gemeindebibliothek Naters
- Gemeindebibliothek Stalden
- Mediathek Visp
- Mediathek Wallis Brig
- Médiathèque de Monthey
- Médiathèque du CO de St Guérin Sion
- Médiathèque du CO des Collines Sion
- Médiathèque Valais Martigny
- Médiathèque Valais Saint-Maurice
- Médiathèque Valais Sion
- Regionalbibliothek Goms in Fiesch
- Regionalbibliothek Obergoms
- Schul- und Gemeindebibliothek Linde St-Niklaus
- Schul- und Gemeindebibliothek Saas-Grund
- Schul- und Gemeindebibliothek Unterbäch
- Schul- und Gemeindebibliothek Visperterminen
- aquaTech Services SA
- Ecole d’agriculture du Valais
- École de design et Haute école d’art du Valais (édhéa)
- Ecole professionnelle commerciale et artisanale – EPCA
- Ecole professionnelle technique et des métiers – EPTM
- EPASC / Ecole professionnelle artisanale et service communautaire Sion et Martigny
- HES-SO Valais
- QualitAlp
- QUALITEST SA
- ritzy formation continue – Weiterbildung
- BISA – Bureau d’Ingénieurs SA
- BTEE SA Environnement-Sécurité-Aéroportuaire, Sembrancher
- Cartovision Sàrl
- Cordonier & Rey SA
- Corell Technologies SA
- DPE Electrotechnique SA
- Drosera écologie appliquée SA
- Emeltec Sàrl
- GDCGEO Sàrl
- GEODESIS SA
- GEORGES REY-BELLET SA
- GEOSAT SA
- IG Group
- INGEO SA
- LAMI SA / Ingénierie électrique
- Moret & Associés SA
- nco-ing SA
- Norbert SA
- Rudaz + Partner SA
- RWB Valais SA
- Administration communale d’Ardon
- Administration communale d’Ayent
- Administration communale de Champéry
- Administration communale de Conthey
- Administration communale de Grimisuat
- Administration communale de Nendaz
- Administration communale de Riddes
- Administration communale de Saint-Maurice
- Administration communale de Savièse
- Amt für Berufs,- Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis
- Association des entreprises Valais excellence
- Association hôtelière du Valais
- Caisse Cantonale de Chômage
- Canton du Valais, Dienststelle für Raumentwicklung
- Canton du Valais, Service de l’Agriculture
- Canton du Valais, Service de l’économie, du tourisme et de l’innovation
- Commune de Val de Bagnes
- Fondation pour le développement durable des régions de montagne
- Service de l’Environnement, Etat du Valais
- Service de la formation professionnelle
- Service des forêts, des cours d’eau et du paysage
- Service du registre foncier
- Service parlementaire du Grand Conseil
- Services des hautes écoles
- Ville de sion
- Cave de l’Etat du Valais – Domaine du Grand Brûlé
- Cave Philippe et Véronyc Mettaz / Fully Grand Cru
- Caves Orsat SA
- Cevins SA
- Charles Bonvin Fils
- Domaine Rouvinez SA
- Etat du Valais – Cave de Châteauneuf
- Fully Grand Cru
- Germanier Cave du Tunnel
- Germanier Vins et Brut SA
- Germidor Cave Derborence SA
- Imesch Vins SA
- Interprofession de la vigne et du vin du Valais
- Les Celliers de Sion, Champsec SA
- Les Fils de Charles Favre SA
- Martigny Brewing co
- Philippe Varone Vins SA
- Provins Valais