Home Aktuelles, Nachrichten Wallis VCS Wallis zur anstehenden Autobahn-Abstimmung
"Autobahn-Ausbau: Verschleuderung von Bundesgeldern"
VCS Wallis zur anstehenden Autobahn-Abstimmung"Autobahn-Ausbau: Verschleuderung von Bundesgeldern"

VCS Wallis zur anstehenden Autobahn-Abstimmung

"Autobahn-Ausbau: Verschleuderung von Bundesgeldern"
1

Wäre das viele Geld, das für Autobahn-Ausbau ausgegeben werden soll nicht besser aufgehoben in einem Ausbau des ÖVs? Dieser Frage müssen sich Abstimmende Ende November stellen.

Der VCS Wallis ist gegen einen Ausbau von Autobahnen in der Schweiz. Die Klimakosten seien enorm, auch die „Lärmkosten“. Wegen des Autobahn-Ausbaus würden auch die Benzinpreise steigen und die Unterhaltskosten. Der VCS, Sektion Wallis, schreibt: 

Während der Bund Sparmaßnahmen in Höhe von 4 Milliarden angekündigt hat, sollen für den Autobahn-Ausbau 5.3 Milliarden Franken ausgegeben werden!

Dieser Budgetposten ist komplett überrissen und das Geld fließt einseitig und ausschließlich in den Autoverkehr.

Zudem steigen die externen Kosten des Straßenverkehrs mit den im neuen Bericht des Bundesamtes für Raumentwicklung ARE angewendeten Berechnungsmethoden um 62%. Es ist zu betonen, dass selbst das ARE dies als vorsichtige Schätzung einstuft.

Die tatsächlichen Klimakosten werden also sehr wahrscheinlich erheblich höher ausfallen.

Die Lärmkosten – die noch nach der alten Methode berechnet wurden – dürften nach neuen Erkenntnissen die Kosten noch weiter ansteigen lassen.

Zusätzlich steigen die Benzinpreise wegen des Autobahn-Ausbaus um 4 Rappen pro Liter.

Hinzu kommen später hunderte Millionen für Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten: die derzeitigen Budgets für die Instandhaltung der Autobahnen (1 % bis 3 % der ursprünglichen Baukosten) belaufen sich auf 3 bis 4 Milliarden Schweizer Franken pro Jahr.

Der Ausbau der Autobahnen, der mit 5.3 Milliarden veranschlagt ist, wird de facto zusätzliche Fixkosten für die Instandhaltung in der Größenordnung von 53 Millionen bis 159 Millionen pro Jahr verursachen.

Dieses Geld sollte besser in öffentliche Verkehrsmittel, Radwege und Fahrgemeinschaften investiert werden. Lösungen, die Staus dauerhaft lösen würden.

(Beitragsbild: „Nein zum maßlosen Autobahnausbau“

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Meinungen(1)

  1. Absolut unverantwortlich dieses Vorhaben. Ich habe etwas gerechnet, das Resultat ist, dass die Kosten von 5 Mrd viel zu tief und somit überhaupt nicht realistisch sind. Die Kosten werden weit über 25 Mrd betragen. Ein Irrsinn. Damit geht Schweiz bankrott. Dann liegt Schweiz am Boden. (und irgenswie habe ich den Verdacht, dass ein unschöner Plan dahinter steckt.)

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert