Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Verbindung im Goms und nach Zermatt gesperrt
Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MG-Bahn) und Gornergrat Bahn (GGB)
Verbindung im Goms und nach Zermatt gesperrtSperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MG-Bahn) und Gornergrat Bahn (GGB)

Verbindung im Goms und nach Zermatt gesperrt

Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MG-Bahn) und Gornergrat Bahn (GGB)
0

Die Streckenabschnitte zwischen Visp und Täsch (13. Oktober bis 10. November 2025) sowie zwischen Realp und Disentis (20. Oktober bis 25. Oktober 2025) werden aufgrund von Bautätigkeiten für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse gemäss Fahrplan. Reisende sollten dennoch zusätzliche Zeit einplanen. Auch bei der GGB wird vom 2. November bis zum 10. November 2025 gebaut. Dort ist keine Ersatzbeförderung möglich und der Betrieb wird in der Zeit eingestellt.

Die seit einigen Jahren regelmässig im verkehrsärmeren Herbst erfolgenden Sperrungen einzelner Streckenabschnitte erlauben es, in diesem Zeitraum grössere Arbeiten an der Bahninfrastruktur an einem Stück und somit effizienter und mit besserer Qualität auszuführen. Die Bauunternehmen können durchgehend im Mehrschichtbetrieb arbeiten, nahtlos an die vorgängigen Tätigkeiten anknüpfen und qualitativ hochwertiger arbeiten. Ausserdem müssen die Baumaschinen und Materialien nicht jeden Tag aufs Neue zur Baustelle transportiert werden. All dies wäre beim punktuellen Arbeiten während des laufenden Betriebs nur sehr eingeschränkt möglich.

Durch die vorübergehende Konzentration der Bautätigkeiten auf den Zeitraum der Streckensperrungen lassen sich zudem Lärmemissionen zeitlich beschränken, da lärmintensive Tätigkeiten, wann immer möglich, tagsüber durchgeführt werden. Ohne Sperrungen müssten die Bauarbeiten überwiegend in der Nacht stattfinden, da tagsüber der Bahnbetrieb gewährleistet werden müsste. In der Folge käme es über mehrere Monate zu teilweise recht intensiven nächtlichen Lärmemissionen.

Bauprojekte in den Regionen Mattertal, Urserental / Surselva und Gornergrat

Die grössten Projekte in diesem Herbst sind im Mattertal (VS) der Einbau der Personenunterführung Josikurve (St. Niklaus), die Sanierung des Brückentrogs der Mühlebachbrücke, der Totalumbau Randa-Täsch sowie die Fahrbahnerneuerung Schali-Täsch.

Im Urserental (UR) sind es die Inbetriebnahme des Stellwerks Andermatt und in der Surselva (GR) die Inbetriebnahme der Kreuzstelle Tscheppa (Bugnei).

Am Gornergrat ist die Aufweitung der Tunnel «Gsäß» und «Kalten Brunnen» im Streckenabschnitt Findelbach-Landtunnel geplant.

Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Reisende

Die MGBahn sowie die GGB entschuldigen sich bei den Reisenden für die Unannehmlichkeiten und allfällige Verspätungen ebenso wie bei den Anwohnern der betroffenen Gemeinden für anfallende Lärmemissionen.

Die im Bahnersatz verkehrenden Busse sind gemäss Fahrplan eingeteilt. An den betroffenen Haltestellen informieren Aushänge über den Ersatztransport und die Abfahrtsorte der Busse. Aufgrund der unvorhersehbaren Strassenverkehrslage lassen sich die Einhaltung des Fahrplans sowie die Anschlüsse nicht immer gewährleisten. Allen Reisenden wird empfohlen, einen ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen und auf eine frühere Verbindung auszuweichen. Dies gilt insbesondere für Rückreisende aus Zermatt mit Anschlusszügen und/oder -flügen. Für einzelne Verbindungen kommen bis zu sechs Ersatzbusse zum Einsatz.

Die aktuellen Fahrgastinformationen sind auf dem Online-Fahrplan der SBB einzusehen.

Streckensperrungen im Detail

Visp-Täsch: Montag, 13. Oktober 2025 ab 00:15 Uhr bis Montag, 10. November 2025 um 05:00 Uhr. Es verkehren Ersatzbusse gemäss Fahrplan.
Realp-Andermatt (Göschenen)-Disentis: Montag, 20. Oktober 2025 ab 00:00 Uhr bis Samstag, 25. Oktober 2025 um 04:30 Uhr. Es verkehren Ersatzbusse gemäss Fahrplan.
Gornergrat: Sonntag, 02. November 2025 ab 19:00 Uhr bis Montag, 10. November 2025 um 06:00 Uhr. Es verkehren keine Ersatzbusse.

(pd, rm)
(Foto: Archivbild BVZ, Baustelle Mattsand)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN