Vereine Oberwallis
Hier findet sich eine Liste mit Vereinen im Oberwallis.
Fehlt Ihr Eintrag? Senden Sie uns ein Mail und wir können ihn für Sie erfassen.
Das Oberwallis ist bekannt für ein lebendiges Vereinsleben, das Sport, Kultur, Gesundheit, Freizeit und soziale Themen umfaßt. Nachfolgend eine Auswahl von Vereinen, basierend auf verfügbaren Informationen, die das vielfältige Engagement in der Region widerspiegelt.
Sportvereine
– Walliser Fußballverband: Fördert den Fußballsport im Oberwallis und organisiert Wettbewerbe für alle Altersgruppen.
[](https://www.avf-wfv.ch/walliser-fussballverband/vereine-wfv.aspx)
– Schwimmverein Oberwallis OW88: Widmet sich der Förderung des Schwimmsports, einschließlich Wettkampfgruppen, Freizeitgruppen und einer Schwimmschule für Kinder nach dem Ausbildungskonzept von Swiss Aquatics.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– Schützengesellschaft Glis (SGG): Neu gegründet 2016, konzentriert sich auf sportliches und leistungssportliches Schießen, mit Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung und Kameradschaft.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– SSZ Chalchofen: Entstanden aus der Fusion von vier Schützenvereinen (Brigerbad, Glis, Stadtschützengesellschaft Brig, Frosinn Ried-Brig), fördert sportliches Schießen und Jungschützenausbildung, mit Erfolgen bei Schweizermeisterschaften.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– Leichtathletik- und Laufteam Oberwallis: Offen für alle, vom Freizeitläufer bis zum Leistungssportler, mit Fokus auf Freude an Bewegung und aktiver Teilnahme am Vereinsleben.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– KTV Glis-Gamsen: Ein polysportiver Verein, der Sport und Geselligkeit für alle Generationen fördert, bekannt für die Organisation des Stadtlaufs Brig-Glis.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– Behindertensport Oberwallis (BSOW): Bietet Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung die Möglichkeit, aktiv Sport zu treiben.[](https://www.benevoles-vs.ch/wallis/mitgliedervereine-64.html)
– Walliser Badmintonverband: Fördert den Badmintonsport im Oberwallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Basketballverband: Unterstützt den Basketball im Oberwallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Bogenschützen-Verband: Fördert den Bogensport in der Region.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Curlingverband: Organisiert Curling-Aktivitäten im Oberwallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Handballverband: Fördert den Handballsport.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Judo- & Ju-Jitsu-Verband: Unterstützt Judo und Ju-Jitsu im Oberwallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Karateverband: Fördert den Karatesport.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Leichtathletikverband: Organisiert Leichtathletikveranstaltungen.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Schiessportverband: Fördert den Schießsport im Oberwallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Schwimmverband: Unterstützt den Schwimmsport neben OW88.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Unihockey-Verband: Fördert Unihockey in der Region.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Radfahrerverband: Unterstützt den Radsport.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– Walliser Ski-Alpinismus Verband: Fördert den Ski-Alpinismus.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
– SAC Monte Rosa: Schweizer Alpenclub Sektion Monte Rosa, aktiv in Bergsport und Alpinismus.[](https://www.vs.ch/de/web/ocs/liste-des-associations-sportives-cantonales-reconnues-par-le-fonds-du-sport)
Kultur- und Musikvereine
– Geschichtsforschender Verein Oberwallis (GVO): Seit 1888 aktiv, erforscht die Landesgeschichte, gibt die „Blätter aus der Walliser Geschichte“ heraus und betreibt ein Archiv und eine Bibliothek im Stockalperschloss Brig.[](https://gvow.ch/)
– Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverband (OWTPV): Fördert die traditionelle Ahnenmusik, organisiert Veranstaltungen und plant das Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest 2027 in Visp.[](https://stpv-astf.ch/blog/2019/06/30/%25EF%25BB%25BFein-eidgenoessisches-im-oberwallis-ist-machbar/)
– A + O Tanz: Fördert Tanz als Kunstform, Kreativität und Körperbewußtsein bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit Angeboten an Oberwalliser Schulen und Tanzvorstellungen.[](https://www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/vereine/)
– Naturforschende Gesellschaft Oberwallis: Bietet wissenschaftliche Vorträge für ein breites Publikum und sucht aktiv neue Mitglieder.[](https://www.srf.ch/news/gesellschaft/oberwalliser-vereinsmesse-walliser-vereine-weibeln-um-expats)
– Verein für Internationales Walsertum: Fördert das kulturelle Erbe der Walser, offen für alle Interessierten, auch Nicht-Walser.[](https://www.srf.ch/news/gesellschaft/oberwalliser-vereinsmesse-walliser-vereine-weibeln-um-expats)
Soziale und gesundheitsbezogene Vereine
– Walliser Ärztegesellschaft (VSÄG): Dachverband für Ärzte im Wallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK-VS): Sektion Wallis, vertritt Pflegefachkräfte.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Vereinigung Walliser Alters- und Pflegeheime (VWAP): Fördert Alters- und Pflegeheime im Wallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Walliser Vereinigung der sozialmedizinischen Zentren (WVSMZ): Unterstützt sozialmedizinische Zentren.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO): Organisiert Rettungsdienste im Wallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Pharmawallis: Verband für pharmazeutische Dienstleistungen im Wallis.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Gesundheitsförderung Wallis (GFW): Fördert Gesundheit und Prävention.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Sucht Wallis: Unterstützt Maßnahmen gegen Suchtprobleme.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– SIPE (Sexualität-Information, Prävention, Erziehung): Fördert Aufklärung und Prävention im Bereich Sexualität.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Walliser Vereinigung für Prophylaxe und Jugendzahnpflege (SDJ): Fördert Zahnpflege bei Jugendlichen.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Schweizerische Alzheimer-Vereinigung Wallis: Unterstützt Alzheimer-Betroffene und Angehörige.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Pro Senectute Wallis: Fördert die Lebensqualität älterer Menschen.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Krebsliga Wallis: Unterstützt Krebspatienten und Prävention.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Zentrum für Brustkrebsscreening: Fördert Früherkennung von Brustkrebs.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Aidshilfe-Oberwallis: Unterstützt Menschen mit HIV/AIDS und Prävention.[](https://www.vs.ch/de/web/ssp/associations)
– Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis (SMZO): Bietet pflegerische und soziale Dienstleistungen für Oberwalliser Gemeinden.[](https://www.benevoles-vs.ch/wallis/mitgliedervereine-64.html)
– Emera Sozialberatung: Fördert Autonomie und Lebensqualität durch soziale Beratung.[](https://www.benevoles-vs.ch/wallis/mitgliedervereine-64.html)
– Atelier Manus: Stiftung zur beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit Behinderung.[](https://www.benevoles-vs.ch/wallis/mitgliedervereine-64.html)
Wirtschaft und Landwirtschaft
– Bauernvereinigung Oberwallis (BVO): Seit 2000 aktiv, vertritt die Interessen der Landwirte, fördert nachhaltige Landwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit und bietet Dienstleistungen wie Kontrolldienste an.[](https://oberwalliser-bauern.ch/ueber-uns/)
– Wirtschaftsforum Oberwallis (WIFO): Mit über 100 Mitgliedern fördert es die Oberwalliser Wirtschaft durch themenbezogene Veranstaltungen, z. B. Generalversammlung 2025 bei Air Zermatt in Raron.[](https://www.wforum.ch/allgemein/home)
– Oberwalliser Verband der Raiffeisenbanken (OVRB): Verbindet sechs Raiffeisenbanken, unterstützt regionale Projekte in Sport, Kultur und Jugend, z. B. den Heimatschutzpreis 2024 für das Dorfhotel „Poort a Poort“.[](https://www.raiffeisenoberwallis.ch/)
Sonstige Vereine
– Österreicher-Verein Oberwallis: Organisiert Ausflüge und Stammtische für Österreicher in der Schweiz, z. B. Sommerausflug 2024 auf den Grimselpass.[](https://www.voes.ch/vereine/oberwallis/)
– Geländewagenclub Oberwallis: Gegründet 1999, fördert kameradschaftliche Beziehungen, organisiert geländewagenspezifische Veranstaltungen und unterstützt Tourismus und Katastrophenhilfe.[](https://www.vereinsverzeichnis.ch/vereine-kanton/item/gelaendewagenclub-oberwallis)
– Verein Gemeinden Region Oberwallis: Seit 2008 aktiv, vertritt die Interessen der 63 Oberwalliser Gemeinden, mit Delegiertenversammlung der Gemeindepräsidenten.[](https://www.gemeinden-oberwallis.ch/ueber-uns/verein)
– Jugendarbeitsstellen Oberwallis (JAST OW): Dachverband von acht Jugendarbeitsstellen, unterstützt Jugendvereine und -gruppen wie Jubla Zaniglas.[](https://www.jastow.ch/vereine/)

